Pro und Contra: Sollen Gefängnisse abgeschafft werden?
Stellt der Freiheitsentzug in Gefängnissen "eine ebenso unnötige wie menschenunwürdige Einrichtung" dar, wie es in dem 2019 in Deutschland veröffentichten Manifest zur Abschaffung von Stafanstalten und anderen Gefängnissen heisst? Thomas Galli, bis 2016 im Strafvollzug tätig und Autor des...
Autor principal: | |
---|---|
Tipo de documento: | Print Artículo |
Lenguaje: | Alemán |
Publicado: |
2020
|
En: |
#Prison-Info
Año: 2020, Volumen: 45, Número: 2, Páginas: 46-51 |
Journals Online & Print: | |
Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
Palabras clave: |
Sumario: | Stellt der Freiheitsentzug in Gefängnissen "eine ebenso unnötige wie menschenunwürdige Einrichtung" dar, wie es in dem 2019 in Deutschland veröffentichten Manifest zur Abschaffung von Stafanstalten und anderen Gefängnissen heisst? Thomas Galli, bis 2016 im Strafvollzug tätig und Autor des Buches Weggesperrt, legt die Gründe dar, weshalb nach seiner Meinung die Gefängnisse niemandem nützen und welche sinnvollen Altrernativen es dazu gibt. In einer Replik skizziert Martin Vinzens, langjähriger Direktor der Strafanstalt Saxxerriet, unter welchen Vorrausetzungen Gefängnisse nach seiner Ansicht Orte der Wiedergutmachung und innerer Umkehr sein können und auch in Zukunft unverzichtbar sein werden. |
---|---|
ISSN: | 2571-5119 |