Kriminalität in der Corona-Krise: Haben die aktuellen Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus möglicherweise einen Einfluss auf die Kriminalitätsentwicklung in Deutschland?
Der vorliegende Beitrag diskutiert die Entwicklung von Kriminalität unter der aktuellen Corona-Krise bezogen auf fünf ausgewählte Deliktbereiche. Im Rahmen einer wissenschaftlichen Auseinandersetzung zeigt sich, dass die derzeitige Situation Menschen vor besondere Herausforderungen stellt, die das R...
Main Author: | |
---|---|
Contributors: | ; ; ; ; ; ; |
Format: | Electronic Article |
Language: | German |
Published: |
2020
|
In: |
Kriminologie - das Online-Journal
Year: 2020, Volume: 2, Issue: 2, Pages: [338]-371 |
Online Access: |
Volltext (kostenfrei) Volltext (kostenfrei) |
Journals Online & Print: | |
Check availability: | HBZ Gateway |
Keywords: |
MARC
LEADER | 00000caa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1759358290 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20220524154744.0 | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | 210601s2020 xx |||||o 00| ||ger c | ||
024 | 7 | |a 10.18716/ojs/krimoj/2020.2.13 |2 doi | |
035 | |a (DE-627)1759358290 | ||
035 | |a (DE-599)KXP1759358290 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
084 | |a 2,1 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Neubert, Carolin |d 1979- |e VerfasserIn |0 (DE-588)129441775 |0 (DE-627)397654421 |0 (DE-576)188784373 |4 aut | |
109 | |a Neubert, Carolin 1979- | ||
245 | 1 | 0 | |a Kriminalität in der Corona-Krise: Haben die aktuellen Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus möglicherweise einen Einfluss auf die Kriminalitätsentwicklung in Deutschland? |c Carolin Neubert, Anja Stiller, Tillmann Bartsch, Arne Dreißigacker, Anna Isenhardt, Yvonne Krieg, Philipp Müller & Bettina Zietlow |
264 | 1 | |c 2020 | |
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Veröffentlicht am 30.06.2020 | ||
500 | |a Literaturverzeichnis: Seite 362-371 | ||
520 | |a Der vorliegende Beitrag diskutiert die Entwicklung von Kriminalität unter der aktuellen Corona-Krise bezogen auf fünf ausgewählte Deliktbereiche. Im Rahmen einer wissenschaftlichen Auseinandersetzung zeigt sich, dass die derzeitige Situation Menschen vor besondere Herausforderungen stellt, die das Risiko mitunter erhöhen können, Täter*in oder Opfer zu werden. So verzeichnet der Beitrag auf den verschiedenen Deliktebenen einen überwiegend verstärkenden Einfluss, auch wenn sich dieser in einigen Fällen voraussichtlich erst nach Beendigung der Maßnahmen zeigen wird. Diese Dynamik wird begründet mit einer Veränderung der Alltagsroutinen, einer psychischen Belastung sowie einem erschwerten Zugang zu Hilfs- und Unterstützungsangeboten während der Krise. | ||
650 | 0 | 7 | |0 (DE-588)1150881445 |0 (DE-627)101114137X |0 (DE-576)497311828 |a Viktimisierung |2 gnd |
650 | 0 | 7 | |0 (DE-588)1206347392 |0 (DE-627)1692339907 |a Covid-19 |2 gnd |
650 | 0 | 7 | |0 (DE-588)4737034-8 |0 (DE-627)365953423 |0 (DE-576)215891244 |a Pandemie |2 gnd |
650 | 0 | 7 | |0 (DE-588)4033178-7 |0 (DE-627)10458503X |0 (DE-576)209000511 |a Kriminalität |2 gnd |
650 | 4 | |a corona-crises | |
650 | 4 | |a Crime rates | |
650 | 4 | |a Victimization | |
650 | 4 | |a Corona-Krise | |
650 | 4 | |a Kriminalitätsentwicklung | |
700 | 1 | |a Stiller, Anja |e VerfasserIn |0 (DE-588)1212117123 |0 (DE-627)1700717936 |4 aut | |
700 | 1 | |a Bartsch, Tillmann |d 1977- |e VerfasserIn |0 (DE-588)137778015 |0 (DE-627)595611028 |0 (DE-576)305095064 |4 aut | |
700 | 1 | |a Dreißigacker, Arne |e VerfasserIn |0 (DE-588)1180529928 |0 (DE-627)1067757775 |0 (DE-576)52020171X |4 aut | |
700 | 1 | |a Isenhardt, Anna |e VerfasserIn |0 (DE-588)1067468552 |0 (DE-627)818767960 |0 (DE-576)380922061 |4 aut | |
700 | 1 | |a Krieg, Yvonne |e VerfasserIn |0 (DE-588)1181899931 |0 (DE-627)1662444427 |4 aut | |
700 | 1 | |a Müller, Philipp |e VerfasserIn |0 (DE-588)1240787987 |0 (DE-627)1769697241 |4 aut | |
700 | 1 | |a Zietlow, Bettina |e VerfasserIn |0 (DE-588)1154729672 |0 (DE-627)1016138075 |0 (DE-576)501218211 |4 aut | |
773 | 0 | 8 | |i Enthalten in |t Kriminologie - das Online-Journal |d Köln : Universitätz zu Köln, Institut für Kriminologie, 2019 |g 2(2020), 2, Seite [338]-371 |h Online-Ressource |w (DE-627)1677979240 |w (DE-600)2985724-7 |x 2698-6779 |7 nnas |
773 | 1 | 8 | |g volume:2 |g year:2020 |g number:2 |g pages:[338]-371 |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.18716/ojs/krimoj/2020.2.13 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext |
856 | 4 | 0 | |u https://www.kriminologie.de/index.php/krimoj/article/view/56/52 |x Verlag |z kostenfrei |3 Volltext |
951 | |a AR | ||
ELC | |a 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3933863740 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1759358290 | ||
LOK | |0 005 20210601160635 | ||
LOK | |0 008 210601||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-2619 |c DE-627 |d DE-2619 | ||
LOK | |0 092 |o n | ||
LOK | |0 852 |a DE-2619 | ||
LOK | |0 852 1 |9 00 | ||
OAS | |a 1 | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw |