RT Article T1 Die Tat als Entscheidung - zur Konstruktion des pädophilen Noch-Nicht-Täters zwischen Kriminalitäts- und medizinischer Prävention JF Kriminologie - das Online-Journal VO 3 IS 1 SP 1 OP 26 A1 Brodersen, Folke LA German YR 2021 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1759041416 AB Prävention ist omnipräsent in der Gegenwartsgesellschaft - zugleich transformiert sie sich und die von ihr durchzogenen gesellschaftlichen Teilbereiche. Wie sich medizinische und juridische Logiken miteinander verschränken und ergänzen, zeigt das Beispiel therapeutischer und Selbsthilfeangebote für pädophile Männer. Deren Behandlungsansätze formieren die Subjektposition des Noch-Nicht-Täters, der beständig auf eine Tat zuläuft und damit eine Gefahr darstellt. Sich jederzeit situativ gegen einen Übergriff zu entscheiden, verspricht ihm zugleich eine sozial anerkannte, zukunftsorientierte Lebensführung. Auf Basis einer wissenssoziologischen Rekonstruktion von Behandlungsmanualen und -materialien zeigt der Beitrag die präventive Verschiebung des Täters zum Noch-Nicht-Täter in der Parallelisierung von Medizin und Justiz. NO Veröffentlicht am 30.03.2021 NO Literaturverzeichnis: Seite 21-26 K1 Pädophilie K1 Prävention K1 Sexueller Missbrauch K1 Therapie K1 empirische Subjektivierungsforschung K1 Präventionsgesellschaft K1 Sexuelle Kontrolle K1 Therapeutisierung K1 empirical subjectivation analysis K1 Paedophilia K1 Prevention K1 preventive society K1 Sexual Abuse K1 sexual control K1 Therapy K1 therapeutisation DO 10.18716/ojs/krimoj/2021.1.1