Rechtsterroristische Online-Subkulturen: Analysen und Handlungsempfehlungen
Rechtsterrorismus ist mittlerweile ebenfalls in Deutschland die größte Gefahr. Dies liegt auch an den zahlreichen, bislang wenig beachteten rechtsterroristischen Online-Subkulturen. Ihre Mitglieder sind international und anonym miteinander vernetzt und haben Strategien entwickelt, einander zu massiv...
Main Author: | |
---|---|
Corporate Author: | |
Contributors: | |
Format: | Electronic Book |
Language: | German |
Published: |
Berlin
Amadeu Antonio Stiftung
2020
|
In: | Year: 2020 |
Online Access: |
Volltext (Langzeitarchivierung Nationalbibliothek) Volltext (Resolving-System) Volltext (kostenfrei) |
Check availability: | HBZ Gateway |
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1758058323 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20240228163652.0 | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | 210518s2020 gw |||||o 00| ||ger c | ||
024 | 7 | |a urn:nbn:de:101:1-2021021209392347671835 |2 urn | |
035 | |a (DE-627)1758058323 | ||
035 | |a (DE-599)KXP1758058323 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE | ||
082 | 0 | 4 | |a 320 |q DE-101 |
100 | 1 | |a Manemann, Thilo |e VerfasserIn |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Rechtsterroristische Online-Subkulturen |b Analysen und Handlungsempfehlungen |c Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung ; Autor: Thilo Manemann ; Vorwort: Timo Reinfrank (Geschäftsführer der Amadeu Antonio Stiftung) |
264 | 1 | |a Berlin |b Amadeu Antonio Stiftung |c 2020 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (56 Seiten) | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Kompetenz-Netzwerk Prävention Rechtsextremismus | |
500 | |a Eine Publikation der Fachstelle Gender, GMF und Rechtsextremismus der Amadeu Antonio Stiftung im Kompetenznetzwerk Rechtsextremismusprävention. - Ermöglicht wurde diese Publikation mit Unterstützung des Programms „Demokratie leben!“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und der Freudenberg Stiftung | ||
520 | |a Rechtsterrorismus ist mittlerweile ebenfalls in Deutschland die größte Gefahr. Dies liegt auch an den zahlreichen, bislang wenig beachteten rechtsterroristischen Online-Subkulturen. Ihre Mitglieder sind international und anonym miteinander vernetzt und haben Strategien entwickelt, einander zu massiven Anschlägen zu motivieren. Die Folgen zeigen sich in den allein sieben rechtsterroristischen Anschlägen der letzten zwei Jahre mit zahlreichen Todesopfern – darunter die Anschläge von Halle 2019 und Hanau 2020. Diese Broschüre gibt einen Überblick, wie die rechtsterroristischen Online-Subkulturen funktionieren, warum sie so eine große Gefahr darstellen sind und wie die demokratische Gesellschaft ihr entschieden entgegentreten kann. Die Analyse „Rechtsterroristische Online-Subkulturen – Analysen und Handlungsempfehlungen“ der Amadeu Antonio Stiftung im Kompetenznetzwerk Rechtsextremismusprävention wurde gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms “Demokratie leben!” | ||
700 | 1 | |a Reinfrank, Timo |e VerfasserIn eines Vorworts |0 (DE-588)1197758992 |0 (DE-627)1679486330 |4 wpr | |
710 | 2 | |a Amadeu Antonio Stiftung |e Herausgebendes Organ |0 (DE-588)10096221-X |0 (DE-627)47855785X |0 (DE-576)200153994 |4 isb | |
776 | 1 | |z 9783940878595 | |
856 | 4 | 0 | |u https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/wp-content/uploads/2021/02/Broschu%CC%88re-Rechtsterroristische-Online-Subkulturen_pdf.pdf |q application/pdf |v 2022-02-07 |x Verlag |z kostenfrei |3 Volltext |
856 | 4 | 0 | |u https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:101:1-2021021209392347671835 |v 2022-02-07 |x Resolving-System |
856 | 4 | 0 | |u https://d-nb.info/1227071213/34 |v 2022-02-07 |x Langzeitarchivierung Nationalbibliothek |
935 | |a mkri | ||
951 | |a BO | ||
ELC | |a 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3929358603 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1758058323 | ||
LOK | |0 005 20210518104609 | ||
LOK | |0 008 210518||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21-110 |c DE-627 |d DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 |z Nachweis für KrimDok; Publikation im Internet frei zugänglich | ||
LOK | |0 852 |a DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 1 |9 00 | ||
OAS | |a 1 | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw |