RT Book T1 Rechtspopulismus und Dschihad: Berichte von einer unheimlichen Allianz T2 Nautilus Flugschrift A1 Thörner, Marc 1964- LA German PP Hamburg PB Edition Nautilus ED Erstausgabe, 1. Auflage UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1757996893 AB Rezension: Die Taliban regieren wieder in Afghanistan. Während Politik und Militär im Westen das als Niederlage aufarbeiten, bejubeln einige im ultrarechten Lager die neuen Sieger als ländliche Kämpfer, überzeugungsfest und glaubensstark, die den westlichen Liberalismus in die Knie zwingen. Ist diese Zustimmung für Dschihadisten in der extremen Rechten ein isoliertes Phänomen? Oder kommt da etwas zusammen, was längst zusammengehört? Marc Thörner, seit langem im Auftrag von ARD und Deutschlandfunk im Nahen und Mittleren Osten unterwegs, nimmt uns mit von Potsdam über Paris und Beirut nach Damaskus - eine Reise auch durch die Vorstellungswelten und Ideologien. Dabei entdeckt er zwischen der Neuen Rechten und dem Dschihadismus nicht nur verblüffende Bezüge, sondern auch gemeinsame Vordenker: Ernst Jünger, Martin Heidegger, Alexis Carrel, Carl Schmitt. Für seine Recherchen sprach Thörner mit Alexander Gauland und reiste an die Front im syrischen Bürgerkrieg; er interviewte führende Repräsentanten des Assad-Regimes, sprach mit iranischen Literaten, traf libanesische Faschisten und Hisbollah-Anhänger sowie Historiker und Arabisten in Europa. "All diese Entdeckungen verdanken sich freilich keiner Ohrensessel-Exegese, sondern Reisen an die entsprechenden Orte - von Thörner präzise, ja geradezu mit literarischem Gespür beschrieben. Ebenso atemberaubend seine Gespräche mit dem hiesigen Jünger-Fan Alexander Gauland oder einem AfD-Funktionär, der vom Massenmörder Assad schwärmt und den Westen der eigentlichen Aggression zeiht. Dass solche Positionen auch im Kreml-Propagandasender "RT" (vormals "Russia Today") und in der Linksaußen-Postille "Junge Welt" zu finden sind, macht das Panoptikum schließlich vollständig. Randständig ist derlei allerdings nicht, weshalb man sich auch hüten sollte, dieses aufklärerische Buch lediglich mit verdutztem Lächeln zu lesen. Die Querfrontverläufe, die hier beschrieben werden, sind nämlich ebenso real wie brandgefährlich" (deutschlandfunkkultur.de) CN 320 SN 3960542704 SN 9783960542704 K1 Rechtspopulismus : Rechtsradikalismus : Ideologie : Islam : Fundamentalismus : Djihad K1 Taliban : Dschihadismus : Islamismus : Rechtspopulismus : Rechtsradikalismus : Neue Rechte : Ideologie