Für ein friedliches Zusammenleben aller Menschen in unseren Städten: Leitgedanken zur Prävention von Polarisierung und demokratiefeindlichen Tendenzen in den Kommunen
| Körperschaften: | ; ; ; |
|---|---|
| Medienart: | Druck Aufsatz |
| Sprache: | Deutsch |
| Veröffentlicht: |
2020
|
| In: |
Auf den Spuren der kommunalen Kriminalprävention in Deutschland
Jahr: 2020, Seiten: 103-105 |
| Bestand in Tübingen: | In Tübingen vorhanden. IFK: In: S 162 44 |
| Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
| Schlagwörter: |
MARC
| LEADER | 00000caa a2200000 c 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 1757168133 | ||
| 003 | DE-627 | ||
| 005 | 20210506073519.0 | ||
| 007 | tu | ||
| 008 | 210505s2020 xx ||||| 00| ||ger c | ||
| 020 | |a 9783937368894 | ||
| 035 | |a (DE-627)1757168133 | ||
| 035 | |a (DE-599)KXP1757168133 | ||
| 040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
| 041 | |a ger | ||
| 110 | 2 | |a Augsburg |e VerfasserIn |0 (DE-588)4003614-5 |0 (DE-627)106389114 |0 (DE-576)208852174 |4 aut | |
| 245 | 1 | 0 | |a Für ein friedliches Zusammenleben aller Menschen in unseren Städten |b Leitgedanken zur Prävention von Polarisierung und demokratiefeindlichen Tendenzen in den Kommunen |c Deutsch-Europäisches Forum für Urbane Sicherheit ; Liste der unterzeichnenden Mitglieder: Stadt Augsburg [und 15 weitere], Deutscher Präventionstag, Landespräventionsrat Niedersachsen |
| 264 | 1 | |c 2020 | |
| 336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
| 337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
| 338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
| 500 | |a Diese Leitgedanken sind Ergebnis eines Austausches der DEFUS-Mitglieder auf den Mitgliederversammlungen in Hannover im November 2018 und in Augsburg im Juni 2019 | ||
| 650 | 4 | |a Prävention | |
| 650 | 4 | |a Kommune | |
| 650 | 4 | |a Sicherheit | |
| 650 | 4 | |a Sicherheitsgefühl | |
| 650 | 4 | |a Demokratie | |
| 650 | 4 | |a Polarisierung | |
| 650 | 4 | |a Diversität | |
| 650 | 4 | |a Migration | |
| 650 | 4 | |a Integration | |
| 710 | 2 | |a DPT - Deutscher Präventionstag |e VerfasserIn |0 (DE-588)1156496756 |0 (DE-627)1019315482 |0 (DE-576)502224681 |4 aut | |
| 710 | 2 | |a Landespräventionsrat Niedersachsen |e VerfasserIn |0 (DE-588)10139930-3 |0 (DE-627)513701591 |0 (DE-576)253570719 |4 aut | |
| 710 | 2 | |a Deutsch-Europäisches Forum für Urbane Sicherheit |e Herausgebendes Organ |4 isb | |
| 773 | 0 | 8 | |i Enthalten in |a Auf den Spuren der kommunalen Kriminalprävention in Deutschland: Anfänge - Etablierung - Perspektiven in Wissenschaft und Praxis (Veranstaltung : 2020 : Tübingen) |t Auf den Spuren der kommunalen Kriminalprävention in Deutschland |d Tübingen : TOBIAS-lib, Universitätsbibliothek Tübingen, 2020 |g (2020), Seite 103-105 |h IX, 106 Seiten |w (DE-627)1745924558 |z 9783937368894 |7 nnam |
| 773 | 1 | 8 | |g year:2020 |g pages:103-105 |
| 951 | |a AR | ||
| ELC | |b 1 | ||
| LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
| LOK | |0 001 3923416210 | ||
| LOK | |0 003 DE-627 | ||
| LOK | |0 004 1757168133 | ||
| LOK | |0 005 20210505144920 | ||
| LOK | |0 008 210505||||||||||||||||ger||||||| | ||
| LOK | |0 040 |a DE-21-110 |c DE-627 |d DE-21-110 | ||
| LOK | |0 852 |a DE-21-110 | ||
| LOK | |0 852 1 |c In: S 162 44 |m p |9 00 | ||
| LOK | |0 938 |k p | ||
| ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw | ||
| SIG | |a IFK: In: S 162 44 | ||
