Der Pate und sein Schatten: die Literatur der Mafia
U. Loyen ist Ethnologe, Literaturwissenschaftler und Medientheoretiker. (vgl. seine Ethnografie zu Neapel ID-G 28/18) Seine neue Untersuchung gilt dem "Versuch, die kulturelle, zumal die literarische Produktion der Mafia zu verstehen." (S.12) Konkret: den geschlossenen Kreislauf aus Selbst...
Main Author: | |
---|---|
Corporate Author: | |
Format: | Print Book |
Language: | German |
Published: |
Berlin
Matthes & Seitz
2021
|
In: |
Fröhliche Wissenschaft (187)
Year: 2021 |
Edition: | Erste Auflage |
Online Access: |
Inhaltstext (Verlag) Inhaltsverzeichnis (Verlag) |
Availability in Tübingen: | Present in Tübingen. UB: 62 A 2687 |
Check availability: | HBZ Gateway |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Keywords: |
Summary: | U. Loyen ist Ethnologe, Literaturwissenschaftler und Medientheoretiker. (vgl. seine Ethnografie zu Neapel ID-G 28/18) Seine neue Untersuchung gilt dem "Versuch, die kulturelle, zumal die literarische Produktion der Mafia zu verstehen." (S.12) Konkret: den geschlossenen Kreislauf aus Selbstinszenierung und Adaption aus den Medien als "neuen Lifestyle" darzustellen mit "wahrer Männlichkeit", Blutrache, Gewalt, Poesie der Mafia und Musica della Mafia, Zeichen, Initiationsritualen, eigenen Codices, Mythologien, Ritualisierungen, eigene religiöse Traditionen, extremen familiären Banden und über allem der "Mantel der Folklorisierung" (S.104). Die Kapitel reichen von den ungewissen Anfängen mit geheimen Bruderschaften in Palermo, dem Brigantentum mit seinen Balladen, zur Literatur über die Mafia von L. Sciascia und Saviano, zu Mafiapoeten wie Raffaele Cutolo, Filmen TV-Serien und Songs zur aktuellen Re-Inszenierung der Mafiakids. Äusserst interessant, wenn auch teils in sehr theoretischem Jargon. Daher eher für gröe︣re Bibliotheken (3) |
---|---|
Physical Description: | 198 Seiten |
ISBN: | 9783751805186 3751805184 |