RT Book T1 Rechtsextremismus: Gestalt und Geschichte A1 Schulze, Christoph 1979- LA German PP Wiesbaden PB S. Marix Verlag YR 2021 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1756263345 AB Es ist keine verblassende, bedeutungslos werdende Spur der nationalsozialistischen Vergangenheit, sondern ein Teil unserer Gegenwart. Rechtsextremismus ist ein Problem der deutschen Gesellschaft. Über die Jahrzehnte hinweg hat sich dieses radikale Lager in der Bundesrepublik und latent auch in der DDR halten können. Es hat sich immer wieder neu erfunden und so Wege gefunden, politischen Einfluss zu nehmen. Im Kern dieser Ideologie bleibt die Vorstellung einer fundamentalen Ungleichheit der Menschen, mit der strikte Hierarchien begründet werden. Sie zeigt sich als exkludierender Nationalismus, rassistisch und antisemitisch, und propagiert rigide Vorstellungen von Geschlechterrollen. (Verlagsinformation) NO Literaturverzeichnis: Seite 221-223 CN 320.533 SN 9783737411806 SN 3737411808 K1 Rechtsradikalismus K1 Alternative für Deutschland : Deutschland : Rechtsradikalismus