RT Book T1 Lebensqualität: ein Metathema A2 Staats, Martin 1987- LA German PP Weinheim Basel PB Beltz Juventa YR 2022 ED 1. Auflage UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1755649916 AB Ziel dieses Werkes ist es, das Spezifische von Lebensqualität aus unterschiedlichen disziplinären, professionsbezogenen und lebensweltlichen Sichtweisen herauszustellen, immanente Themen, Methoden, Theorien, Zielgruppen etc. der Lebensqualität zu analysieren und aufbauend darauf zu ergründen, wo die Schnittstellen zu einer einenden Perspektive auf Lebensqualität bestehen. Durch diesen Band werden somit Impulse für potenzielle Synergien gegeben und es wird zur Verständigung sowie perspektivisch zum vernetzten Denken von diversen Akteuren/Professionen/Disziplinen/Stakeholdern etc. zum Thema Lebensqualität angeregt. NO Enthält 58 Beiträge NO Literaturangaben CN 158 SN 9783779963158 SN 3779963159 K1 Lebensqualität K1 Zufriedenheit K1 Begriff K1 Interdisziplinäre Forschung K1 Vernetzung K1 Alltag K1 Gesundheit K1 Wohlstand K1 Beziehung K1 Freundschaft K1 Sexualität K1 Wohnen K1 Soziale Integration K1 Politik K1 Leben K1 Lebensstandard K1 Historische Entwicklung K1 Wohlbefinden K1 Wohlfahrt K1 Gesellschaft K1 Aufsatzsammlung