Evaluation von Programmen und Projekten der Demokratieförderung, Vielfaltgestaltung und Extremismusprävention: Gegenstand, Entwicklungen und Herausforderungen
Der Band versammelt Wissensbestände, Erfahrungen und Reflexionen in der Evaluierung von Programmen und Projekten der Demokratieförderung, Vielfaltsgestaltung und Extremismusprävention. Politische und zivilgesellschaftliche Antworten auf Prozesse von Radikalisierung, auf die Aktivitäten extremistisch...
Corporate Author: | |
---|---|
Contributors: | ; ; ; |
Format: | Print Book |
Language: | German |
Published: |
Weinheim Basel
Beltz Juventa
2021
|
In: | Year: 2021 |
Edition: | 1. Auflage |
Online Access: |
Inhaltstext (Verlag) Table of Contents |
Availability in Tübingen: | Present in Tübingen. IFK: O II 657 |
Check availability: | HBZ Gateway |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Volumes / Articles: | Show volumes/articles. |
Keywords: |
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1755649525 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20240510205127.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 210421s2021 gw ||||| 00| ||ger c | ||
015 | |a 21,N16 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1231246839 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783779965015 |c Broschur : EUR 39.95 (DE), EUR 41.10 (AT) |9 978-3-7799-6501-5 | ||
020 | |a 3779965011 |9 3-7799-6501-1 | ||
024 | 3 | |a 9783779965015 | |
028 | 5 | 2 | |a 446501 |
035 | |a (DE-627)1755649525 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1231246839 | ||
035 | |a (OCoLC)1288619829 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE-BW |c XA-CH | ||
082 | 0 | |a 320.4071 |q DE-101 |2 23/ger | |
082 | 0 | 4 | |a 320 |a 300 |a 370 |q DE-101 |
084 | |a RA05.01 |2 fivr | ||
084 | |a SG05.01 |2 fivs | ||
084 | |a SK02 |2 fivs | ||
084 | |a MR 2000 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/123487: | ||
084 | |a 70.03 |2 bkl | ||
245 | 1 | 0 | |a Evaluation von Programmen und Projekten der Demokratieförderung, Vielfaltgestaltung und Extremismusprävention |b Gegenstand, Entwicklungen und Herausforderungen |c Björn Milbradt, Frank Greuel, Stefanie Reiter, Eva Zimmermann (Hrsg.) |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Weinheim |a Basel |b Beltz Juventa |c 2021 | |
300 | |a 357 Seiten |b Illustrationen |c 23 cm x 15 cm | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Enthält 15 Beiträge | ||
500 | |a Literaturangaben | ||
520 | |a Der Band versammelt Wissensbestände, Erfahrungen und Reflexionen in der Evaluierung von Programmen und Projekten der Demokratieförderung, Vielfaltsgestaltung und Extremismusprävention. Politische und zivilgesellschaftliche Antworten auf Prozesse von Radikalisierung, auf die Aktivitäten extremistischer Akteure, auf Bedrohungen der Demokratie und auf die Herausforderungen gesellschaftlicher Vielfalt bekommen in den letzten Jahren nicht nur eine zunehmende Relevanz und Dringlichkeit. Auch Aspekte ihres Erfolges, ihrer Wirksamkeit und ihrer Bewertung sowie der Zusammenarbeit unterschiedlicher Akteure aus pädagogischer Praxis, Wissenschaft und Politik werden verstärkt diskutiert. Evaluation kommt daher eine wachsende Bedeutung zu. Der Sammelband greift diese Bedarfe auf und nimmt eine Metaperspektive auf Evaluationsansätze und auf für Evaluationen der Demokratieförderung, Vielfaltsgestaltung und Extremismusprävention wichtige Diskussionsstränge ein. Diese Perspektive geht über die verbreitete Publikationspraxis, lediglich eigene Evaluationsdesigns und -befunde darzustellen, hinaus. Expertinnen und Experten der Evaluation solcher Programme und Projekte geben in diesem Band Auskunft über zentrale Herausforderungen und Lösungsansätze sowie methodologische Diskussionen und methodische Designs. Der Band verschafft Praktikerinnen und Praktikern in diesen Handlungsfeldern und in Administration und Politik Tätigen einen Eindruck von und Wissen über die Herausforderungen, die Evaluationen (nicht nur) in diesem Feld bearbeiten müssen, und trägt zur Weiterentwicklung der Evaluationsforschung bei. | ||
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f PEBW |x XA-DE-BW |2 pdager |5 DE-31 | |
650 | 4 | |a Demokratie | |
650 | 4 | |a Extremismus | |
650 | 4 | |a Gesellschaft | |
650 | 4 | |a Prävention | |
650 | 4 | |a Wirkung | |
650 | 4 | |a Empirische Forschung | |
655 | 7 | |a Aufsatzsammlung |0 (DE-588)4143413-4 |0 (DE-627)105605727 |0 (DE-576)209726091 |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |d g |0 (DE-588)4011882-4 |0 (DE-627)104704861 |0 (DE-576)208896155 |a Deutschland |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |d s |0 (DE-588)4011413-2 |0 (DE-627)106352873 |0 (DE-576)208893415 |a Demokratie |2 gnd |
689 | 0 | 2 | |d s |0 (DE-588)4046526-3 |0 (DE-627)106197703 |0 (DE-576)20906997X |a Politische Bildung |2 gnd |
689 | 0 | 3 | |d s |0 (DE-588)4048171-2 |0 (DE-627)106192035 |0 (DE-576)209076445 |a Radikalismus |2 gnd |
689 | 0 | 4 | |d s |0 (DE-588)4076308-0 |0 (DE-627)104364106 |0 (DE-576)209201428 |a Prävention |2 gnd |
689 | 0 | 5 | |d s |0 (DE-588)4071034-8 |0 (DE-627)106098713 |0 (DE-576)209182709 |a Evaluation |2 gnd |
689 | 0 | |5 DE-101 | |
689 | 1 | 0 | |d s |0 (DE-588)4071034-8 |0 (DE-627)106098713 |0 (DE-576)209182709 |a Evaluation |2 gnd |
689 | 1 | |5 (DE-627) | |
700 | 1 | |a Milbradt, Björn |d 1979- |e HerausgeberIn |0 (DE-588)135979900 |0 (DE-627)573844402 |0 (DE-576)300757565 |4 edt | |
700 | 1 | |a Greuel, Frank |e HerausgeberIn |0 (DE-588)1164981188 |0 (DE-627)1029196656 |0 (DE-576)510159958 |4 edt | |
700 | 1 | |a Reiter, Stefanie |e HerausgeberIn |0 (DE-588)1245479407 |0 (DE-627)1777143713 |4 edt | |
700 | 1 | |a Zimmermann, Eva |e HerausgeberIn |0 (DE-588)1245479598 |0 (DE-627)1777143926 |4 edt | |
710 | 2 | |a Juventa Verlag |e Verlag |0 (DE-588)1065433034 |0 (DE-627)816130973 |0 (DE-576)425147118 |4 pbl | |
776 | 1 | |z 9783779958246 |c E-Book (PDF) | |
856 | 4 | 2 | |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5c7abdc5a1564341b10f0253815d9ef6&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |m X:MVB |q text/html |v 2021-04-21 |x Verlag |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |u https://swbplus.bsz-bw.de/bsz1755649525inh.htm |m V:DE-576 |m B:DE-Frei85 |q application/pdf |v 20211220193127 |3 Inhaltsverzeichnis |
935 | |a mkri | ||
936 | r | v | |a MR 2000 |b Allgemeine Werke und Lehrbücher |k Soziologie |k Sozialwissenschaftliche Theorien und Methoden |k Methoden der Sozialforschung |k Allgemeine Werke und Lehrbücher |0 (DE-627)1271138913 |0 (DE-625)rvk/123487: |0 (DE-576)201138913 |
936 | b | k | |a 70.03 |j Methoden, Techniken und Organisation der sozialwissenschaftlichen Forschung |0 (DE-627)106414097 |
936 | f | i | |0 (DE-627)1756131678 |a RA05.01 |b Deutschland |k Europa |k Mitteleuropa |k Deutschland |2 fivr |
936 | f | i | |0 (DE-627)1756136041 |a SG05.01 |b Ideologie |k Gesellschaft |k Politische Kultur/Meinungsbildung |k Ideologie |2 fivs |
936 | f | i | |0 (DE-627)1756136483 |a SK02 |b Theorie/Methodik |k Wissenschaft/Forschung |k Theorie/Methodik |2 fivs |
938 | 1 | 0 | |0 (DE-627)175614625X |0 (DE-615)6603417 |a Deutschland |2 fivt |
938 | 1 | 0 | |0 (DE-627)175618271X |0 (DE-615)6605158 |a Ideologie |2 fivt |
938 | 1 | 0 | |0 (DE-627)1756144265 |0 (DE-615)6603382 |a Demokratieförderung |2 fivt |
938 | 1 | 0 | |0 (DE-627)1756156352 |0 (DE-615)6606356 |a Extremismus |2 fivt |
938 | 1 | 0 | |0 (DE-627)1756224862 |0 (DE-615)6601395 |a Entradikalisierung |2 fivt |
938 | 1 | 0 | |0 (DE-627)1756233322 |0 (DE-615)6601112 |a Prävention |2 fivt |
938 | 1 | 0 | |0 (DE-627)1756181535 |0 (DE-615)6605496 |a Evaluation |2 fivt |
938 | 1 | 0 | |0 (DE-627)1756190070 |0 (DE-615)6607348 |a Projektevaluierung |2 fivt |
938 | 1 | 0 | |0 (DE-627)1756240361 |0 (DE-615)6604572 |a Methode |2 fivt |
951 | |a BO | ||
ELC | |b 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 412996755X | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1755649525 | ||
LOK | |0 005 20230725093755 | ||
LOK | |0 008 220506||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21-110 |c DE-627 |d DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 |a DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 1 |c O II 657 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 935 |a i110 | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3917721554 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1755649525 | ||
LOK | |0 005 20211216105308 | ||
LOK | |0 008 210426||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-Frei85 |c DE-627 |d DE-Frei85 | ||
LOK | |0 852 |a DE-Frei85 | ||
LOK | |0 852 1 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw | ||
SIG | |a IFK: O II 657 | ||
SPR | |a 1 |t KRI | ||
TIM | |a 100019901003_100020251231 |b 1990-10-03 - 2025 |