RT Book T1 Extremismusprävention als polizeiliche Ordnung: zur Politik der Demokratiebildung A1 Bürgin, Julika 1968- LA German PP Weinheim Basel PB Beltz Juventa YR 2021 ED 1. Auflage 2021 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1755648537 AB "Julika Bürgin untersucht den Vorstoss der 'Extremismusprävention' in politische Bildung und demokratische Praxis. Im Mittelpunkt stehen die Strategien staatlicher Förderprogramme, die in die Autonomie freier Träger eingreifen. Gestützt auf Dokumentenanalysen, Interviews und eine interdisziplinäre Literaturstudie wird die These formuliert, dass Bildungsarbeit präventionspolitisch, und flankiert durch den Verfassungsschutz, in eine polizeiliche Ordnung eingepasst wird. Die Extremismusprävention wird als Element der sogenannten 'wehrhaften' Demokratie kritisiert, die behauptet, Demokratie durch ihre Verkürzung zu verteidigen."--Back cover NO Literaturverzeichnis: Seite 158-168 CN HN49.R33 SN 9783779965800 SN 3779965801 K1 Radicalism : Prevention K1 Radicalism : Prevention : Government policy K1 Law Enforcement : Political aspects K1 Civics : Study and teaching K1 Democracy : Study and teaching K1 Democratization K1 Extremismus K1 Prävention K1 Demokratie K1 Norm K1 Pädagogik K1 Bildung K1 Politik K1 Polizei K1 Empirische Studie K1 Studie K1 Politische Bildung K1 Rechtsextremismus K1 Staat K1 Radikalismus : Prävention : Demokratie : Politische Bildung : Projekt : Polizei : Sicherheit und Ordnung K1 Deutschland : Innere Sicherheit