Extremismusprävention als polizeiliche Ordnung: zur Politik der Demokratiebildung

"Julika Bürgin untersucht den Vorstoss der 'Extremismusprävention' in politische Bildung und demokratische Praxis. Im Mittelpunkt stehen die Strategien staatlicher Förderprogramme, die in die Autonomie freier Träger eingreifen. Gestützt auf Dokumentenanalysen, Interviews und eine inte...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Bürgin, Julika 1968- (Autor)
Autor Corporativo: Juventa Verlag. Verlag
Tipo de documento: Print Libro
Lenguaje:Alemán
Publicado: Weinheim Basel Beltz Juventa [2021]
En:Año: 2021
Edición:1. Auflage 2021
Acceso en línea: Inhaltstext (Publisher)
Índice
Disponibilidad en Tübingen:Disponible en Tübingen.
IFK: T 2021 4
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Palabras clave:
Descripción
Sumario:"Julika Bürgin untersucht den Vorstoss der 'Extremismusprävention' in politische Bildung und demokratische Praxis. Im Mittelpunkt stehen die Strategien staatlicher Förderprogramme, die in die Autonomie freier Träger eingreifen. Gestützt auf Dokumentenanalysen, Interviews und eine interdisziplinäre Literaturstudie wird die These formuliert, dass Bildungsarbeit präventionspolitisch, und flankiert durch den Verfassungsschutz, in eine polizeiliche Ordnung eingepasst wird. Die Extremismusprävention wird als Element der sogenannten 'wehrhaften' Demokratie kritisiert, die behauptet, Demokratie durch ihre Verkürzung zu verteidigen."--Back cover
Notas:Literaturverzeichnis: Seite 158-168
Descripción Física:168 Seiten
ISBN:9783779965800
3779965801