Das rechte Recht: die deutsche Justiz und ihre Auseinandersetzung mit alten und neuen Nazis

Die Anwälte Mehmet Daimagüler und Ernst von Münchhausen vertreten regelmäßig Opfer von rechtsextremistischer Gewalt. Oft sind sie schockiert darüber, wie beharrlich deutsche Behörden die politische Motivation für solche Taten ausblenden. In ihrem Buch arbeiten sie anhand von vielen exemplarischen Pr...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Daimagüler, Mehmet Gürcan (Autor)
Otros Autores: Münchhausen, Ernst von
Tipo de documento: Print Libro
Lenguaje:Alemán
Publicado: München Blessing 2021
En:Año: 2021
Edición:1. Auflage
Acceso en línea: Cover (Verlag)
Inhaltstext (Verlag)
Índice
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Rezension (Perlentaucher)
Disponibilidad en Tübingen:Disponible en Tübingen.
UB: 61 A 5533
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Palabras clave:
Descripción
Sumario:Die Anwälte Mehmet Daimagüler und Ernst von Münchhausen vertreten regelmäßig Opfer von rechtsextremistischer Gewalt. Oft sind sie schockiert darüber, wie beharrlich deutsche Behörden die politische Motivation für solche Taten ausblenden. In ihrem Buch arbeiten sie anhand von vielen exemplarischen Prozessen heraus, dass zwischen den Worten der Politik – „entschlossener Kampf gegen rechts“ – und dem Agieren von Polizei, Staatsanwaltschaften und Gerichten eine große Diskrepanz herrscht. Während das Bundesinnenministerium noch Ende 2020 verkündete, es gebe kein strukturelles Problem mit Rechtsextremismus in den Sicherheitsbehörden, zeichnet diese Bilanz, von der Weimarer Republik bis heute, ein deutlich anderes, kritisches Bild von der deutschen Justiz.
Notas:Literaturverzeichnis: Seite 551-591
Descripción Física:591 Seiten 21.5 cm x 13.5 cm
ISBN:9783896676603
3896676601