Die extreme Rechte in der Sozialen Arbeit: Grundlagen – Arbeitsfelder – Handlungsmöglichkeiten
Extrem rechte Diskurse und Praktiken zeigen sich auch in der Sozialen Arbeit oder nehmen Einfluss auf sie. Der Sammelband führt verschiedene Erkenntnisse und Perspektiven zusammen und bietet eine Übersicht über die extreme Rechte und Verbindungen zur Sozialen Arbeit. Neben theoretischen Grundlagen w...
Beteiligte: | ; ; |
---|---|
Medienart: | Elektronisch Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Weinheim Basel
Beltz Juventa
2022
|
In: | Jahr: 2022 |
Ausgabe: | 1. Auflage |
Online-Zugang: |
Cover (Verlag) Volltext (lizenzpflichtig) |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
Schlagwörter: | |
Parallele Ausgabe: | Nicht-Elektronisch
|
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1751894312 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20240919103330.0 | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | 210319s2022 xx |||||o 00| ||ger c | ||
020 | |a 9783779966272 |c PDF |9 978-3-7799-6627-2 | ||
035 | |a (DE-627)1751894312 | ||
035 | |a (DE-599)KEP062317660 | ||
035 | |a (OCoLC)1242423632 | ||
035 | |a (PRE)60473687-fe74-4bdd-88ad-389bb0dd2d03 | ||
035 | |a (DE-627-1)062317660 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
082 | 0 | |a 361.3 |q SEPA | |
084 | |a 2,1 |2 ssgn | ||
084 | |a DS 7400 |q SEPA |2 rvk |0 (DE-625)rvk/19968: | ||
084 | |a 89.21 |2 bkl | ||
084 | |a 79.29 |2 bkl | ||
084 | |a 79.00 |2 bkl | ||
245 | 0 | 4 | |a Die extreme Rechte in der Sozialen Arbeit |b Grundlagen – Arbeitsfelder – Handlungsmöglichkeiten |c Christoph Gille, Birgit Jagusch, Yasine Chehata (Hrsg.) |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Weinheim |a Basel |b Beltz Juventa |c 2022 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (509 Seiten) | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Diversität in der Sozialen Arbeit | |
520 | |a Extrem rechte Diskurse und Praktiken zeigen sich auch in der Sozialen Arbeit oder nehmen Einfluss auf sie. Der Sammelband führt verschiedene Erkenntnisse und Perspektiven zusammen und bietet eine Übersicht über die extreme Rechte und Verbindungen zur Sozialen Arbeit. Neben theoretischen Grundlagen werden konkrete Erscheinungsformen in relevanten Arbeitsfeldern und sowie professionelle und zivilgesellschaftliche Gegenstrategien erörtert. Damit leistet der Band einen Beitrag zur theoriefundierten Praxisentwicklung der Sozialen Arbeit. | ||
650 | 4 | |a Ä°brahim Arslan | |
650 | 4 | |a Reyhan Åžahin | |
650 | 4 | |a İbrahim Arslan | |
650 | 4 | |a Reyhan Şahin | |
650 | 4 | |a Gewalt | |
650 | 4 | |a Feminismus | |
650 | 4 | |a Soziale Arbeit | |
650 | 4 | |a Rassismus | |
650 | 4 | |a Ungleichheit | |
650 | 4 | |a Rechtspopulismus | |
650 | 4 | |a Rechtsextremismus | |
650 | 4 | |a Nationalismus | |
650 | 4 | |a Migrationsgesellschaft | |
650 | 4 | |a Jugendarbeit | |
650 | 4 | |a Verschwörungstheorien | |
650 | 4 | |a Neue Rechte | |
650 | 4 | |a Völkisch | |
650 | 4 | |a Mobile Beratung | |
650 | 4 | |a Ungleichwertigkeit | |
650 | 4 | |a Verschwörungsmythen | |
655 | 7 | |a Aufsatzsammlung |0 (DE-588)4143413-4 |0 (DE-627)105605727 |0 (DE-576)209726091 |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |d s |0 (DE-588)4048829-9 |0 (DE-627)104325372 |0 (DE-576)209079428 |a Rechtsradikalismus |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |d s |0 (DE-588)4055676-1 |0 (DE-627)106157159 |0 (DE-576)209114959 |a Sozialarbeit |2 gnd |
689 | 0 | |5 (DE-627) | |
700 | 1 | |a Gille, Christoph |e HerausgeberIn |0 (DE-588)1173635653 |0 (DE-627)1043478698 |0 (DE-576)515591610 |4 edt | |
700 | 1 | |a Jagusch, Birgit |d 1976- |e HerausgeberIn |0 (DE-588)1013979966 |0 (DE-627)665417551 |0 (DE-576)348096356 |4 edt | |
700 | 1 | |a Chehata, Yasmine |d 1978- |e HerausgeberIn |0 (DE-588)1072103486 |0 (DE-627)826916473 |0 (DE-576)433631880 |4 edt | |
776 | 1 | |z 9783779966265 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druckausgabe |t Die extreme Rechte in der Sozialen Arbeit |b 1. Auflage |d Weinheim : Beltz Juventa, 2022 |h 509 Seiten |w (DE-627)1755651627 |z 9783779966265 |z 3779966263 |k Non-Electronic |
787 | 0 | 8 | |i Rezensiert in |a Reichstetter, Lena |t [Rezension von: Die extreme Rechte in der Sozialen Arbeit] |d 2022 |w (DE-627)1819814912 |
856 | 4 | 0 | |u http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783779966272 |m X:PRESELECT |x Aggregator |z lizenzpflichtig |
856 | 4 | 2 | |u https://content-select.com/portal/media/cover_image/60473687-fe74-4bdd-88ad-389bb0dd2d03/500 |m X:PRESELECT |x Verlag |3 Cover |
912 | |a ZDB-59-BSA |b 2021 | ||
912 | |a ZDB-59-BTZ | ||
935 | |a rexa | ||
936 | r | v | |a DS 7400 |b Betreuung von sozialen Minderheiten und Ausländern |k Pädagogik |k Sozialpädagogik, Sozialarbeit |k Berufsfelder |k Betreuung von sozialen Minderheiten und Ausländern |0 (DE-627)127078451X |0 (DE-625)rvk/19968: |0 (DE-576)20078451X |
936 | b | k | |a 89.21 |j Faschismus |q SEPA |0 (DE-627)106414607 |
936 | b | k | |a 79.29 |j Sozialarbeit: Sonstiges |q SEPA |0 (DE-627)106421972 |
936 | b | k | |a 79.00 |j Sozialpädagogik |j Sozialarbeit: Allgemeines |q SEPA |0 (DE-627)106421271 |
950 | |a Beltz Soziale Arbeit 2021 | ||
950 | |a Publisher collection Beltz Juventa | ||
951 | |a BO | ||
ELC | |a 1 | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdok_oa001.raw |