Internationale Perspektiven in Kriminologie und Strafrecht: Festschrift für Günther Kaiser zum 70. Geburtstag
Günther Kaiser, der am 27.12.1998 sein 70. Lebensjahr vollendet hat, gilt als einer der wichtigsten Vertreter der Kriminologie in Deutschland. Zu seinen bevorzugten Arbeitsgebieten gehören daneben Strafvollzug und Jugendstrafrecht. Sein Schriftenverzeichnis umfaßt mehr als 350 Veröffentlichungen. 19...
Contributors: | ; ; ; ; ; ; ; |
---|---|
Format: | Electronic Book |
Language: | German |
Published: |
Berlin
Duncker & Humblot
1998
|
In: | Year: 1998 |
Online Access: |
Volltext (lizenzpflichtig) Volltext (lizenzpflichtig) |
Check availability: | HBZ Gateway |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Keywords: | |
Parallel Edition: | Non-electronic
Erscheint auch als: 9783428094981 |
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1750409364 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20240510204841.0 | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | 210304s1998 xx |||||ob 00| ||ger c | ||
020 | |a 9783428494989 |9 978-3-428-49498-9 | ||
024 | 7 | |a 10.3790/978-3-428-49498-9 |2 doi | |
035 | |a (DE-627)1750409364 | ||
035 | |a (DE-599)KEP06193187X | ||
035 | |a (OCoLC)1240411503 | ||
035 | |a (DUH)9783428494989 | ||
035 | |a (EBP)06193187X | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
084 | |a 2,1 |2 ssgn | ||
084 | |a PC 4630 |q SEPA |2 rvk |0 (DE-625)rvk/135081: | ||
245 | 1 | 0 | |a Internationale Perspektiven in Kriminologie und Strafrecht |b Festschrift für Günther Kaiser zum 70. Geburtstag |c herausgegeben von Hans-Jörg Albrecht, Frieder Dünkel, Hans-Jürgen Kerner, Josef Kürzinger, Heinz Schöch, Klaus Sessar, Bernhard Villmow |
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot |c 1998 | |
300 | |a 1 Band (verschiedene Seitenzählungen) |b Illustrationen | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a in der Online-Ausgabe sind beide gedruckten Teilbände vereint | ||
520 | |a Günther Kaiser, der am 27.12.1998 sein 70. Lebensjahr vollendet hat, gilt als einer der wichtigsten Vertreter der Kriminologie in Deutschland. Zu seinen bevorzugten Arbeitsgebieten gehören daneben Strafvollzug und Jugendstrafrecht. Sein Schriftenverzeichnis umfaßt mehr als 350 Veröffentlichungen. 1969 wurde er mit der Schrift "Verkehrsdelinquenz und Generalprävention" habilitiert. -- Seit 1970 wirkt Kaiser als Wissenschaftliches Mitglied des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht in Freiburg im Breisgau und leitete dort die Forschungsgruppe Kriminologie. Er ist Honorarprofessor an der Universität Freiburg im Breisgau und Extraordinarius an der Universität Zürich. Kaiser lehrte an den Universitäten Tübingen, Münster (Westfalen), Basel und an der FU Berlin. Seine bedeutendste Monographie "Kriminologie" gilt als Standardwerk. Daneben verfaßte Kaiser eine größere Zahl von Monographien, darunter "Randalierende Jugend", "Strategien und Prozesse strafrechtlicher Sozialkontrolle", "Stand und Entwicklung der kriminologischen Forschung in Deutschland", "Jugendkriminalität. Rechtsbrüche, Rechtsbrecher und Opfersituationen im Jugendalter" und "Strafvollzug im europäischen Vergleich". In seinen Aufsätzen hat sich Kaiser mit einer Vielzahl von Themen beschäftigt. Strafrechtsvergleichung, Behandlungsforschung, Fragen der Entkriminalisierung, Gewaltkriminalität sowie Kriminalprävention, Forschungsfragen und vergleichende Kriminologie, Menschenrechte im Strafvollzug, Opferforschung, Täter-Opfer-Ausgleich, Sanktionensysteme, Verkehrsdelinquenz und Wirtschaftskriminalität bilden dabei die Schwerpunkte. -- Die internationale Ausrichtung des Werkes von Günther Kaiser und seine Themenvielfalt spiegelt sich auch in den fast 90 Beiträgen der Festschrift. In Strafrecht und Kriminologie national und international bedeutsame Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Belgien, China, Dänemark, England, Finnland, Frankreich, Griechenland, Israel, Italien, Japan, Kanada, den Niederlanden, Polen, Rußland, Schweden, der Schweiz, Spanien, Südafrika, der Tschechischen Republik, Ungarn und den USA haben Beiträge zur Festschrift verfaßt. | ||
533 | |a Online-Ausgabe |b Berlin |c Duncker & Humblot |d 2021 |e 1 Online-Ressource |7 |2021|||||||||| | ||
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f SSG |x XA-DE-BW |2 pdager |5 DE-21 | |
650 | 4 | |a Kaiser, Günther | |
650 | 4 | |a Kriminologie | |
650 | 4 | |a Strafrecht | |
655 | 7 | |a Festschrift |0 (DE-588)4016928-5 |0 (DE-627)104400986 |0 (DE-576)208917802 |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Bibliografie |0 (DE-588)4006432-3 |0 (DE-627)104814519 |0 (DE-576)208865578 |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Aufsatzsammlung |0 (DE-588)4143413-4 |0 (DE-627)105605727 |0 (DE-576)209726091 |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |d p |0 (DE-588)120806045 |0 (DE-627)080898319 |0 (DE-576)16163544X |a Kaiser, Günther |d 1928-2007 |2 gnd |
689 | 0 | |5 (DE-627) | |
689 | 1 | 0 | |d s |0 (DE-588)4033197-0 |0 (DE-627)106258532 |0 (DE-576)209000562 |a Kriminologie |2 gnd |
689 | 1 | |5 (DE-627) | |
689 | 2 | 0 | |d s |0 (DE-588)4057795-8 |0 (DE-627)106149458 |0 (DE-576)209123737 |a Strafrecht |2 gnd |
689 | 2 | |5 (DE-627) | |
700 | 1 | |a Albrecht, Hans-Jörg |d 1950- |e HerausgeberIn |0 (DE-588)118152432 |0 (DE-627)079274374 |0 (DE-576)160046750 |4 edt | |
700 | 1 | |a Dünkel, Frieder |d 1950- |e HerausgeberIn |0 (DE-588)121514056 |0 (DE-627)081357060 |0 (DE-576)160794080 |4 edt | |
700 | 1 | |a Kerner, Hans-Jürgen |d 1943- |e HerausgeberIn |0 (DE-588)108143007 |0 (DE-627)544028058 |0 (DE-576)161691080 |4 edt | |
700 | 1 | |a Kürzinger, Josef |d 1940- |e HerausgeberIn |0 (DE-588)120299178 |0 (DE-627)080587984 |0 (DE-576)292146361 |4 edt | |
700 | 1 | |a Schöch, Heinz |d 1940- |e HerausgeberIn |0 (DE-588)128579609 |0 (DE-627)376211458 |0 (DE-576)162954638 |4 edt | |
700 | 1 | |a Sessar, Klaus |d 1937- |e HerausgeberIn |0 (DE-588)108161595 |0 (DE-627)523623135 |0 (DE-576)163046441 |4 edt | |
700 | 1 | |a Villmow, Bernhard |e HerausgeberIn |0 (DE-588)108782557 |0 (DE-627)718807731 |0 (DE-576)163420068 |4 edt | |
700 | 1 | |a Kaiser, Günther |d 1928-2007 |e GefeierteR |0 (DE-588)120806045 |0 (DE-627)080898319 |0 (DE-576)16163544X |4 hnr | |
776 | 1 | |z 9783428094981 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783428094981 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion von |t Internationale Perspektiven in Kriminologie und Strafrecht |d Berlin : Duncker & Humblot, 1998 |w (DE-627)1142149382 |w (DE-576)072149388 |z 3428094980 |k Non-Electronic |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.duncker-humblot.com/9783428494989 |m X:DUH |x Verlag |z lizenzpflichtig |3 Volltext |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.3790/978-3-428-49498-9 |m X:DUH |x Resolving-System |z lizenzpflichtig |3 Volltext |
912 | |a ZDB-54-DHR | ||
912 | |a ZDB-54-DHB | ||
912 | |a ZDB-54-DHE | ||
912 | |a ZDB-54-DHR |b 1990-2006 | ||
936 | r | v | |a PC 4630 |b Für Personen |k Rechtswissenschaft |k Allgemeines zum juristischen Studium und zur Rechtswissenschaft |k Festschriften, Sammelwerke |k Für Personen |0 (DE-627)127072195X |0 (DE-625)rvk/135081: |0 (DE-576)20072195X |
951 | |a BO | ||
ELC | |a 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3881431098 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1750409364 | ||
LOK | |0 005 20210304105841 | ||
LOK | |0 008 210304||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21 |c DE-627 |d DE-21 | ||
LOK | |0 092 |o k |p p | ||
LOK | |0 689 |a s |a eBook-Duncker-und-Humblot-NBE-eBook-Collection-2018 | ||
LOK | |0 852 |a DE-21 | ||
LOK | |0 852 1 |9 00 | ||
LOK | |0 85640 |u https://doi.org/10.3790/978-3-428-49498-9 |z Zugang für die Universität Tübingen | ||
LOK | |0 912 |a ZDB-54-DHE | ||
LOK | |0 935 |a ebok |a lbok | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 4285716011 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1750409364 | ||
LOK | |0 005 20230309094731 | ||
LOK | |0 008 230309||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21 |c DE-627 |d DE-21 | ||
LOK | |0 092 |o k |p p | ||
LOK | |0 689 |a s |a eBook-Duncker-und-Humblot-NBE-eBook-Collection-2022-Auswahl | ||
LOK | |0 852 |a DE-21 | ||
LOK | |0 852 1 |9 00 | ||
LOK | |0 85640 |u https://doi.org/10.3790/978-3-428-49498-9 |z Zugang für die Universität Tübingen | ||
LOK | |0 912 |a UBT-eBook-Duncker-und-Humblot-NBE-eBook-Collection-2022-Auswahl | ||
LOK | |0 935 |a ebok | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 394950026X | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1750409364 | ||
LOK | |0 005 20210713114913 | ||
LOK | |0 008 210713||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-Frei85 |c DE-627 |d DE-Frei85 | ||
LOK | |0 852 |a DE-Frei85 | ||
LOK | |0 852 1 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 85640 |u https://doi.org/10.3790/978-3-428-49498-9 | ||
LOK | |0 935 |a DH20 | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw |