RT Book T1 Verbrechen und Strafe in der jüdischen Rechtstradition T2 Schriften zur Rechtsgeschichte JF Schriften zur Rechtsgeschichte A1 Pekárek, Hendrik LA German PP Berlin PB Duncker & Humblot YR 2021 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1749372622 AB In seiner Untersuchung erforscht Hendrik Pekárek die Entwicklung des Straf-, Strafvollzugs und Strafprozessrechts in der jüdischen Rechtstradition, der Halacha, unter literarischen bzw. narrativen, rechtshistorischen und rechtsvergleichenden Aspekten. Anhand von »Kriminalgeschichten« und Regelungsbeispielen aus Torah, Midrasch, Mischna und Talmud, den Schriften Moses Maimonides und mittelalterlichen Rechtsgutachten zeichnet er anschaulich die über drei Jahrtausende währende Entfaltung strafrechtlicher Konzepte sowie die rabbinische Vorstellung eines gerechten Strafprozesses nach und gewährt einen Einblick in das Rechtsleben jüdischer Gemeinden im Laufe der Jahrhunderte. -- Die mit dem Sonderpreis der Humboldt-Universität 2019 ausgezeichnete Arbeit leistet nicht nur einen interdisziplinären Beitrag zur Erforschung des Jüdischen Rechts, sondern auch zu den religiösen Ursprüngen des säkularen Strafrechts und damit gleichsam zur Aufarbeitung der Strafrechtsentwicklung in Europa. / »Crime and Punishment in the Jewish Legal Tradition« -- In his book, Hendrik Pekárek explores the development of penal law and criminal procedure in the Jewish legal tradition, the Halacha, under literary, legal historical and comparative law aspects. Using narratives and legal sources from the Torah, Midrash and Talmud, medieval codifications and legal opinions, he vividly traces the unfolding of legal concepts throughout three millennia and illustrates their impact on the life of Jewish communities until modern times. CN 340.58 SN 9783428581634 K1 Halacha K1 Judentum K1 Jüdisches Recht K1 Strafrecht K1 Hochschulschrift K1 Jüdisches Recht : Strafrechtstheorie K1 Jüdisches Recht : Halacha : Strafrecht K1 eBook-Duncker-und-Humblot-NBE-eBook-Collection-2018 DO 10.3790/978-3-428-58163-4