Damit wir atmen können: migrantische Stimmen zu Rassismus, rassistischer Gewalt und Gegenwehr

Die migrantischen Autor*innen schildern ihre diskriminierende, teils offen rassistische alltägliche Realität. Ursachen und Erscheinungsformen sind vielseitig. Die Orte rassistischer Gewalttaten, das Versagen von Staat und Medien sowie Vorschläge zu Gegenmassnahmen sind Gegenstand ihrer Beiträge

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Beteiligte: Bozay, Kemal (HerausgeberIn) ; Güner, Serpil (HerausgeberIn) ; Mangitay, Orhan (HerausgeberIn) ; Göçer, Funda (HerausgeberIn) ; PapyRossa-Verlags-GmbH und Co. KG
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Köln PapyRossa Verlag [2021]
In: Neue kleine Bibliothek (296)
Jahr: 2021
Online Zugang: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Bestand in Tübingen:In Tübingen vorhanden.
IFK: B VI 411
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Bände / Aufsätze:Bände / Aufsätze anzeigen.
Schlagwörter: