RT Book T1 Strafrecht in der alten Bundesrepublik 1949 – 1990: Grundlagen, Allgemeiner Teil und Rechtsfolgenseite im zeitgeschichtlichen Spiegel von Gesellschaft und Politik T2 Grundlagen des Strafrechts JF Grundlagen des Strafrechts A2 Steinberg, Georg 1974- A2 Koch, Arnd 1967- A2 Popp, Andreas 1973- LA German PP Baden-Baden PB Nomos Verlagsgesellschaft YR 2020 PP Wien PB facultas Verlag YR 2020 PP Zürich St. Gallen PB Dike Verlag YR 2020 ED 1. Auflage UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1742109667 AB Während bisher zur Geschichte des Strafrechts in der alten Bundesrepublik lediglich kürzere, überblicksartige Gesamtdarstellungen existierten, nimmt dieser Band das gesamte Spektrum des Allgemeinen Teils, flankiert durch die „Grundlagen“ und die Rechtsfolgenseite, detailreich in den Blick. Dabei werden die einzelnen Dogmengeschichten nicht isoliert dargestellt, sondern in ihrer Interaktion mit der Strafrechtswissenschaft, -praxis, -politik und gesellschaftlichen Veränderungen. Durchaus experimentell, werten die Beiträge teils Schrifttum, teils Judikatur als Quellen aus, teils schreiten sie Themenkreise aus, teils greifen sie aussagekräftige Einzelaspekte heraus, teils diskutieren sie zurückhaltend, teils intensiv sozialhistorische Korrelate. Mit Beiträgen von Stephan Ast, Jochen Bung, Sönke Gerhold, Anette Grünewald, Uwe Hellmann, Eric Hilgendorf, Arnd Koch, Ralf Kölbel, Yao Li, Bernd-Dieter Meier, Wolfgang Mitsch, Erol Pohlreich, Andreas Popp, Mark Schoch, Fabian Stam, Georg Steinberg, Brian Valerius, Benno Zabel, Sascha Ziemann und Till Zimmermann. AB Until now, the criminal law of the "alte Bundesrepublik" (Western Germany from 1949 to 1990) has been object of historical overviews. This book takes a more intense look into the historical developments of the different fields of criminal law dogmatics at the time. It aims to reveal historical interactions between these developments and those of politics and practice of criminal law. With contributions by Stephan Ast, Jochen Bung, Sönke Gerhold, Anette Grünewald, Uwe Hellmann, Eric Hilgendorf, Arnd Koch, Ralf Kölbel, Yao Li, Bernd-Dieter Meier, Wolfgang Mitsch, Erol Pohlreich, Andreas Popp, Mark Schoch, Fabian Stam, Georg Steinberg, Brian Valerius, Benno Zabel, Sascha Ziemann und Till Zimmermann. NO Gesehen am 18.02.2021 CN 345.430904 SN 9783748910862 K1 Sozialgeschichte K1 Juristische Zeitgeschichte K1 Dogmengeschichte K1 strafrechtliche Grundlagen K1 Rechtsgeschichte K1 Strafrechtsgeschichte K1 Geschichte K1 Strafrechtswissenschaft K1 Zeitgeschichte K1 Strafrecht Allgemeiner Teil K1 Wissen K1 Criminal Law K1 Wissenschaft K1 Knowledge K1 penal law K1 History K1 history of criminal law K1 Legal History K1 Penology K1 Science K1 Contemporary History K1 criminal law General Part K1 general part K1 Allgemeiner Teil K1 Strafrecht K1 Konferenzschrift : 2019 : Potsdam K1 Deutschland : Bundesrepublik : Strafrecht : Geschichte 1949-1990 K1 eBook-Nomos-Jura-Gesamt-2020 K1 eBook-Nomos-Jura-Grundlagen-2020 K1 eBook-Nomos-Nationallizenz-Gesamt-2020 K1 eBook-Nomos-EBS-Wissenschaft-und-Lehrbuch DO 10.5771/9783748910862