RT Book T1 Inszenieren und Mobilisieren: rechte und islamistische Akteure digital und analog A2 Birsl, Ursula 1962- A2 Junk, Julian A2 Kahl, Martin A2 Pelzer, Robert LA German PP Opladen Berlin Toronto PB Verlag Barbara Budrich YR 2022 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1741998670 AB Soziale Medien bilden im zunehmenden Maß einen Ort der Austragung und diskursiven Verarbeitung gesellschaftlicher und politischer Konflikte. Extrem rechte und salafistisch-dschihadistische Akteur*innen nehmen an diesen Auseinandersetzungen teil und nutzen sie als Plattform zur Propaganda. Der Band widmet sich der Frage, wie sich Mobilisierungs- und Radikalisierungsprozesse in sozialen Medien entfalten und unter welchen Bedingungen sie zu Gewalthandlungen in der realen Welt führen können. NO Literaturangaben CN 320.533014 SN 9783847424888 SN 3847424882 K1 Aufsatzsammlung K1 Rechtsradikalismus : Dschihadismus : Salafija : Propaganda : Social Media : Radikalisierung : Gewalttätigkeit