RT Book T1 Polizeiarbeit zwischen Praxishandeln und Rechtsordnung: empirische Polizeiforschungen zur polizeipraktischen Ausgestaltung des Rechts T2 Edition Forschung und Entwicklung in der Strafrechtspflege T2 Springer eBook Collection A2 Hunold, Daniela A2 Ruch, Andreas 1981- LA German PP Wiesbaden Heidelberg PB Springer YR 2020 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1741577292 AB Kontrolle und Informationsbeschaffung -- Vorfeldverlagerung -- Gewalterfahrungen und Gewaltanwendung -- Praktiken polizeilichen Handelns. AB Der vorliegende Band vereint aktuelle, interdisziplinäre Forschungen, welche sich im Kern mit dem Handeln der Polizei als soziales Phänomen beschäftigen. In diesem Zusammenhang greifen die Autoren/innen auch Fragen nach den rechtlichen Rahmenbedingungen polizeilichen Handelns sowie Einflüssen polizeilicher Praktiken auf Ausgestaltungen des Rechts auf. Ziel des Buches ist es, einen breiten Überblick über die hiesige, im Vergleich zu anderen Ländern immer noch recht rudimentär aufgestellte Polizeiforschung zu geben. Die Zusammenstellung praxisorientierter Perspektiven verfolgt dabei auch den Zweck, einen Baustein für eine Theorie der Praxis der Polizei zu liefern. Die Herausgebenden Dr. Daniela Hunold ist derzeit Gastdozentin an der Deutschen Hochschule der Polizei. Ihre wissenschaftlichen Schwerpunkte liegen in der Empirischen Polizeiforschung, der Raum- und Wissenssoziologie sowie der kritischen Kriminalgeographie. Prof. Dr. Andreas Ruch lehrt Strafrecht, Strafprozessrecht und Eingriffsrecht an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW, Abteilung Gelsenkirchen. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Kriminologie, im Strafverfahrensrecht und im Polizeirecht. . CN MLCS 2024/45470 (H) SN 9783658307271 K1 Police : Special weapons and tactics units : Germany K1 Crime—Sociological aspects. K1 Crime prevention. K1 Sociology, Urban. K1 Polizei K1 Kontrolle K1 Informationsbeschaffung K1 Transparenz K1 Bodycam K1 Sicherheitspolitik K1 Polizeiarbeit K1 Gewalt K1 Deeskalation K1 Polizeiliches Handeln K1 Policing K1 Polizieren K1 Raum K1 Psychisch erkrankte Personen K1 Polizeiliche Erfassung K1 Empirische Forschung K1 Aufsatzsammlung K1 Polizei : Handlung : Polizeiaufgabe K1 eBook-Springer-Sozialwissenschaften-und-Recht-2020 DO 10.1007/978-3-658-30727-1