RT Article T1 Fünf Regeln einer opfergerechten Gesprächsführung JF Die Stärke der Beteiligten: Selbstbestimmung statt Bedürftigkeit SP 72 OP 81 A1 Treibel, Angelika 1963- LA German YR 2019 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1741220637 SN 9783924570422 K1 Täter-Opfer-Ausgleich K1 TOA K1 Opferbegriff K1 Kommunikation K1 Konstruktive Gesprächsführung K1 Regeln