Rechtsgeschichte heute: Religion und Politik in der Geschichte des Rechts ; Schlaglichter einer Ringvorlesung

Der Band bietet in zehn Schlaglichtern einen Einblick in Felder, Methoden und Argumentationsweisen einer heute mittleren Generation von Rechtshistorikern. Alle Beiträger berühren das Verhältnis von Recht, Religion und Politik. Dies Themenfeld, das für Jahrzehnte an den Rand gedrängt schien, ist im i...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Otros Autores: Jansen, Nils 1967- (Editor) ; Oestmann, Peter 1967- (Editor)
Tipo de documento: Electrónico Libro
Lenguaje:Alemán
Publicado: Tübingen Mohr Siebeck 2014
En: Grundlagen der Rechtswissenschaft (22)
Año: 2014
Acceso en línea: Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Palabras clave:
Parallel Edition:Erscheint auch als: 9783161531088
Descripción
Sumario:Der Band bietet in zehn Schlaglichtern einen Einblick in Felder, Methoden und Argumentationsweisen einer heute mittleren Generation von Rechtshistorikern. Alle Beiträger berühren das Verhältnis von Recht, Religion und Politik. Dies Themenfeld, das für Jahrzehnte an den Rand gedrängt schien, ist im intensiven Kontakt zu den geisteswissenschaftlichen Nachbardisziplinen auch in der Rechtsgeschichte ins Zentrum heutiger Forschung gerückt. Denn das historisch wechselhafte und spannungsvolle Verhältnis von Religion und Politik wurde oftmals gerade in der Sphäre des Rechts verhandelt. Der zeitliche Bogen spannt sich von der Antike bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts. Auf diese Weise werden zugleich Epochen deutlich, die heute im Mittelpunkt rechtshistorischer Interessen stehen. Hervorgegangen aus einer Ringvorlesung, dokumentiert der Band zugleich Diskussionen im Münsteraner Exzellenzcluster »Religion und Politik.InhaltsübersichtUlrike Babusiaux: Lob des Tyrannen? Juristentaktik in der Severerzeit – Thomas Rüfner: Kanonisches Recht in Byzanz und Bologna – Andreas Thier: Richtigkeitsgewähr, Teilhabebefugnis und Verfahren: Regelungsmodelle der mittelalterlichen Bischofsbestellung – A. Mark Godfrey: Royal Councils, Law Courts and Governance: The Role of Litigation in Early Modern Scotland – Tilman Repgen: Ein Schwert in Verwahrung: Die Auswirkung nachträglich veränderter Umstände im Schuldverhältnis – Massimo Meccarelli: Das Problem der Rechtsmodernisierung durch die Theologen der Spätscholastik – Heikki Pihlajamäki: Strafrecht ohne Religion? Ein Blick auf protestantische Länder in der frühen Neuzeit – Nils Jansen: Nur Streit? Frühneuzeitliches Testamentsrecht zwischen kirchlicher Seelsorge und herrschaftlicher Ordnungspolitik – Peter Oestmann: Niedersächsisches Bauernrecht zwischen Kirche und Staat – Hans-Peter Haferkamp: Christentum und Privatrecht im Vormärz
In ten individual studies, this volume provides highlights of legal history related to the extremely checkered relationship between religion and politics. In eras ranging from antiquity to the 19th century, the authors show how the conflict in religious and political issues was dealt with using legal remedies.Survey of contentsUlrike Babusiaux: Lob des Tyrannen? Juristentaktik in der Severerzeit – Thomas Rüfner: Kanonisches Recht in Byzanz und Bologna – Andreas Thier: Richtigkeitsgewähr, Teilhabebefugnis und Verfahren: Regelungsmodelle der mittelalterlichen Bischofsbestellung – A. Mark Godfrey: Royal Councils, Law Courts and Governance: The Role of Litigation in Early Modern Scotland – Tilman Repgen: Ein Schwert in Verwahrung: Die Auswirkung nachträglich veränderter Umstände im Schuldverhältnis – Massimo Meccarelli: Das Problem der Rechtsmodernisierung durch die Theologen der Spätscholastik – Heikki Pihlajamäki: Strafrecht ohne Religion? Ein Blick auf protestantische Länder in der frühen Neuzeit – Nils Jansen: Nur Streit? Frühneuzeitliches Testamentsrecht zwischen kirchlicher Seelsorge und herrschaftlicher Ordnungspolitik – Peter Oestmann: Niedersächsisches Bauernrecht zwischen Kirche und Staat – Hans-Peter Haferkamp: Christentum und Privatrecht im Vormärz
Descripción Física:1 Online-Ressource (XXIII, 209 Seiten)
ISBN:9783161597305
DOI:10.1628/978-3-16-159730-5