RT Book T1 Straffällige Frauen: Erklärungsansätze, Lebenslagen und Hilfeangebote A1 Kawamura-Reindl, Gabriele 1957- A2 Weber, Linda LA German PP Weinheim Basel PB Beltz Juventa YR 2021 ED 1. Auflage 2021 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1739069447 AB Ungeachtet ihrer besonderen Probleme und Bedürfnisse spielen straffällig gewordene Mädchen und Frauen in der kriminologischen Diskussion bislang nur eine randständige Rolle. Der Band präsentiert die zentralen sozialwissenschaftlichen Erkenntnisse und Befunde zur Frauenkriminalität. Er bietet einen kompakten Überblick über wesentliche Erklärungsansätze, beleuchtet die Struktur der Frauenkriminalität, stellt die spezifischen Lebenslagen dar und thematisiert die Probleme des Strafvollzugs sowie des Maßregelvollzugs. Ergänzt wird das Werk durch einen praxisnahen Überblick über die Hilfeangebote für straffällig gewordene Mädchen und Frauen in Deutschland. NO Literaturangaben CN 365.66082 SN 9783779962304 SN 3779962306 K1 Kriminologie K1 Straffälliger K1 Frau K1 Mädchen K1 Geschlechterrolle K1 Frauenkriminalität K1 Kriminalität K1 Sanktion K1 Strafvollzug K1 Straffälligenhilfe K1 Sozialarbeit K1 Beratung K1 Weibliche Straffällige : Straffälligenhilfe