Akzeptanz von Videoüberwachung: eine sozialwissenschaftliche Untersuchung technischer Sicherheitsmaßnahmen
Dominic Kudlacek liefert eine kritische Aufarbeitung der theoretischen und empirischen Literatur zum Thema Akzeptanz von Videoüberwachung in Deutschland. Ferner werden die Ergebnisse einer empirischen Untersuchung zum Thema Videoüberwachung vorgestellt und dabei auch die Einstellungen gegenüber Smar...
Autor principal: | |
---|---|
Tipo de documento: | Electrónico Libro |
Lenguaje: | Alemán |
Publicado: |
Wiesbaden
Springer VS
2015
|
En: | Año: 2015 |
Acceso en línea: |
Portada Inhaltstext (Verlag) Índice Inhaltsverzeichnis (Verlag) Texto de la solapa Volltext (Verlag) |
Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
Servicio de pedido Subito: | Pedir ahora. |
Palabras clave: | |
Parallel Edition: | No electrónico
|
Sumario: | Dominic Kudlacek liefert eine kritische Aufarbeitung der theoretischen und empirischen Literatur zum Thema Akzeptanz von Videoüberwachung in Deutschland. Ferner werden die Ergebnisse einer empirischen Untersuchung zum Thema Videoüberwachung vorgestellt und dabei auch die Einstellungen gegenüber Smart CCTV berücksichtigt. Der Autor behandelt das Thema Videoüberwachung nicht aus einer deterministischen Perspektive. Zugleich verweist er darauf, dass die Legitimität von Überwachung niemals nur durch breite öffentliche Akzeptanz hergestellt werden kann. (Quelle: www.buchhandel.de) |
---|---|
Descripción Física: | 1 Online-Ressource (164 Seiten), graph. Darst. |
ISBN: | 9783658101206 |