Menschenhandel: eine empirische Untersuchung zur Strafverfolgungspraxis
Seit Ende der 1980er Jahre ist mit der Öffnung der Grenzen nach Osteuropa der Deliktsbereich Menschenhandel im Zusammenhang mit Prostitution ein Thema (kriminal-)politischen Interesses geworden. Die öffentlichen und fachwissenschaftlichen Diskussionen konzentrieren sich auf die komplexen Tatstruktur...
Autor principal: | |
---|---|
Tipo de documento: | Electrónico Libro |
Lenguaje: | Alemán |
Publicado: |
Berlin
Duncker & Humblot
[2005]
Freiburg i. Br. Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht [2005] |
En: |
Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht (Band K 129)
Año: 2005 |
Acceso en línea: |
Volltext (kostenfrei) Volltext (kostenfrei) Volltext (kostenfrei) |
Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
Palabras clave: | |
Parallel Edition: | No electrónico
|
Search Result 1
Print
Libro
Search Result 2
Contenido
Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Texto de la solapa
Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Texto de la solapa
Print
Libro