RT Book T1 Der Jugendarrest: eine Betrachtung aus rechtshistorischer, rechtsdogmatischer und rechtstatsächlicher Perspektive T2 Kriminologische und sanktionenrechtliche Forschungen JF Kriminologische und sanktionenrechtliche Forschungen A1 Ernst, Stephanie LA German PP Berlin PB Duncker & Humblot YR 2020 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1738056740 AB Der Jugendarrest ist eine jugendstrafrechtliche Sanktion aus der Kategorie der »Zuchtmittel«. In der Arbeit werden zunächst die rechtshistorische Entwicklung und die rechtsdogmatische Ausgestaltung der Sanktion dargestellt. Anschließend werden, aufbauend auf den amtlichen Daten sowie dem vorliegenden Forschungsstand, das Forschungsinteresse und die Grundkonzeption der durchgeführten Erhebung von Arrestvollzugsakten mit Arrestantritt zwischen dem 1. Juli 2016 und dem 31. Dezember 2016 in der Jugendarresteinrichtung Gelnhausen erläutert. Nach der Darstellung der Ergebnisse der Aktenanalyse widmet sich die Autorin der Reformdiskussion, wobei sie, auf Grundlage der in dieser Arbeit gewonnenen Erkenntnisse, dazu Stellung nimmt. Im Ergebnis fordert die Autorin eine umfassende Reform des Jugendarrestsystems und richtet dabei den Blick auf mögliche Entwicklungen aufgrund europarechtlicher Vorgaben. CN 345.43087 SN 9783428581115 K1 Aktenanalyse K1 Zuchtmittel K1 Jugendstrafrecht K1 Jugendarrest K1 Hochschulschrift K1 Deutschland : Jugendarrest : Geschichte 1923-2013 K1 Deutschland : Jugendarrest : Jugendstrafrecht : Rechtstatsachenforschung K1 eBook-Duncker-und-Humblot-NBE-eBook-Collection-2021-Auswahl K1 eBook-Duncker-und-Humblot-NBE-eBook-Collection-2018 DO 10.3790/978-3-428-58111-5