Lebensverlaufsdynamiken junger Haftentlassener: Entwicklung eines empirischen Interaktionsmodells (ZARIA-Schema) zur Analyse von Haftentlassungsverläufen : Teilstudie 2 der Langzeitstudie "Sexualstraftäter in den sozialtherapeutischen Abteilungen des Freistaates Sachsen"

In den vergangenen zwei Jahrzehnten hatten die Studien zum Abbruch krimineller Karrieren Hochkonjunktur. Gleichwohl gibt es bislang nur wenige Untersuchungen, die auf Abbruchs- und Fortführungsprozesse aus einer Lebenslauf- sowie Agency-theoretischen Perspektive eingehen. In den meisten Studien, die...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Wienhausen-Knezevic, Elke (Autor)
Autor Corporativo: Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Institución que otorga título)
Tipo de documento: Electrónico Libro
Lenguaje:Alemán
Publicado: Berlin Duncker & Humblot [2020]
Freiburg i. Br. Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht [2020]
En: Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht (Band K 184)
Año: 2020
Acceso en línea: Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Palabras clave:
Parallel Edition:No electrónico