Analyse von Deliktsähnlichkeiten auf der Basis von Individualdaten der Freiburger Kohortenstudie
In der Kriminologie wird meist nur untersucht, wie häufig Straftaten, allgemein oder differenziert nach einzelnen Deliktskategorien, vorkommen. Muster von Straftaten werden aber seltener analysiert. Jedoch könnte gerade die Kenntnis über Muster von Straftaten zum Verständnis der Ursachen von Strafta...
Autor principal: | |
---|---|
Tipo de documento: | Electrónico Libro |
Lenguaje: | Alemán |
Publicado: |
Berlin
Duncker & Humblot
[2008]
Freiburg i. Br. Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht [2008] |
En: |
Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht (Band K 141)
Año: 2008 |
Acceso en línea: |
Volltext (kostenfrei) Volltext (kostenfrei) Volltext (kostenfrei) |
Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
Palabras clave: | |
Parallel Edition: | No electrónico
|
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1737778416 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20241026100758.0 | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | 201104s2008 gw |||||om 00| ||ger c | ||
035 | |a (DE-627)1737778416 | ||
035 | |a (DE-599)KXP1737778416 | ||
035 | |a (OCoLC)1312013532 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE | ||
050 | 0 | |a HV6979.B33 | |
082 | 0 | 4 | |a 360 |a 340 |
084 | |a 2 |2 ssgn | ||
084 | |a PH 8400 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/136499: | ||
084 | |a PH 8140 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/136492: | ||
084 | |a 484 |2 bwlb | ||
084 | |a 86.41 |2 bkl | ||
100 | 1 | |a Tetal, Carina |d 1959- |e VerfasserIn |0 (DE-588)12353688X |0 (DE-627)584489552 |0 (DE-576)18489008X |4 aut | |
109 | |a Tetal, Carina 1959- | ||
245 | 1 | 0 | |a Analyse von Deliktsähnlichkeiten auf der Basis von Individualdaten der Freiburger Kohortenstudie |c Carina Tetal |
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot |c [2008] | |
264 | 1 | |a Freiburg i. Br. |b Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht |c [2008] | |
300 | |a 1 Online-Ressource (IX, 263 Seiten) |b Illustrationen | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht |a K, Kriminologische Forschungsberichte |v Band K 141 | |
502 | |b Dissertation |c Albert-Ludwigs-Universität Freiburg |d 2008 | ||
520 | |a In der Kriminologie wird meist nur untersucht, wie häufig Straftaten, allgemein oder differenziert nach einzelnen Deliktskategorien, vorkommen. Muster von Straftaten werden aber seltener analysiert. Jedoch könnte gerade die Kenntnis über Muster von Straftaten zum Verständnis der Ursachen von Straftaten beitragen und dadurch gegebenenfalls auch die Prävention verbessern. Ziel dieses Projektes ist es, Ähnlichkeiten von Delikten empirisch anhand der Daten der Freiburger Kohortenstudie zu bestimmen. Dafür wird untersucht, welche Kombinationen von Delikten innerhalb von kriminellen Karrieren besonders häufig (bzw. selten) auftreten. Es werden Analysen zu Spezialisierung in mehrfachem Sinne durchgeführt. Zum Einen wird Spezialisierung innerhalb einzelner Deliktskategorien untersucht, zum Anderen wird der Zusammenhang verschiedener Deliktskategorien mit dem Ziel erforscht, typische Deliktsmuster zu bestimmen, innerhalb derer es auch zu Spezialisierungen kommt. | ||
650 | 0 | |a Crime |z Germany |z Baden-Württemberg |v Longitudinal studies | |
650 | 0 | |a Criminology |x Research |z Germany |z Baden-Württemberg | |
650 | 0 | |a Criminal statistics |z Germany |z Baden-Württemberg | |
650 | 0 | |a Criminal Behavior | |
650 | 0 | |a Criminal anthropology | |
655 | 7 | |a Hochschulschrift |0 (DE-588)4113937-9 |0 (DE-627)105825778 |0 (DE-576)209480580 |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |d s |0 (DE-588)4057799-5 |0 (DE-627)10614944X |0 (DE-576)209123745 |a Straftat |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |d s |0 (DE-588)4319923-9 |0 (DE-627)127632263 |0 (DE-576)211214221 |a Kombination |2 gnd |
689 | 0 | 2 | |d s |0 (DE-588)4137834-9 |0 (DE-627)10564711X |0 (DE-576)209680970 |a Kriminalätiologie |2 gnd |
689 | 0 | 3 | |d s |0 (DE-588)4129203-0 |0 (DE-627)105711659 |0 (DE-576)209608595 |a Kriminelle Karriere |2 gnd |
689 | 0 | 4 | |d s |0 (DE-588)4121849-8 |0 (DE-627)105766615 |0 (DE-576)209546689 |a Verhaltensmuster |2 gnd |
689 | 0 | 5 | |d s |0 (DE-588)4138256-0 |0 (DE-627)105644064 |0 (DE-576)209684496 |a Kohortenanalyse |2 gnd |
689 | 0 | |5 DE-101 | |
751 | |a Freiburg im Breisgau |0 (DE-588)4018272-1 |0 (DE-627)106326686 |0 (DE-576)208923535 |4 uvp | ||
776 | 1 | |z 9783428129683 |c (Duncker & Humblot) | |
776 | 1 | |z 9783861130932 |c (Max-Planck-Institut) | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |a Tetal, Carina, 1959 - |t Analyse von Deliktsähnlichkeiten auf der Basis von Individualdaten der Freiburger Kohortenstudie |d Berlin : Duncker & Humblot, 2008 |h IX, 263 S. |w (DE-627)581679687 |w (DE-576)28662723X |z 9783428129683 |z 9783861130932 |k Non-Electronic |
830 | 0 | |a Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht |n K |p Kriminologische Forschungsberichte |v Band K 141 |9 141 |w (DE-627)1738265773 |w (DE-600)3044787-2 |7 am | |
856 | 4 | 0 | |u http://hdl.handle.net/11858/00-001M-0000-002E-4585-2 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.30709/978-3-86113-093-2 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext |
856 | 4 | 0 | |u https://pure.mpg.de/pubman/faces/ViewItemOverviewPage.jsp?itemId=item_2500826 |x Verlag |z kostenfrei |3 Volltext |
935 | |a mkri | ||
936 | r | v | |a PH 8400 |b Persönlichkeitsforschung; Biografische Methode; Prognose; Rückfall; Kriminelle Karriere; Einzelne Tätertypen: Berufsverbrecher, Gewohnheitsverbrecher usw. |k Rechtswissenschaft |k Strafrecht, Strafverfahrensrecht, Kriminologie |k Kriminologie |k Der Täter; Persönlichkeit und soziales Umfeld |k Persönlichkeitsforschung; Biografische Methode; Prognose; Rückfall; Kriminelle Karriere; Einzelne Tätertypen: Berufsverbrecher, Gewohnheitsverbrecher usw. |0 (DE-627)127179389X |0 (DE-625)rvk/136499: |0 (DE-576)20179389X |
936 | r | v | |a PH 8140 |b Einzeldarstellungen |k Rechtswissenschaft |k Strafrecht, Strafverfahrensrecht, Kriminologie |k Kriminologie |k Kriminalstatistik |k Einzeldarstellungen |0 (DE-627)1272130452 |0 (DE-625)rvk/136492: |0 (DE-576)202130452 |
936 | b | k | |a 86.41 |j Kriminologie |0 (DE-627)181572001 |
951 | |a BO | ||
ELC | |a 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3792252864 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1737778416 | ||
LOK | |0 005 20201104152621 | ||
LOK | |0 008 201104||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-Frei85 |c DE-627 |d DE-Frei85 | ||
LOK | |0 852 |a DE-Frei85 | ||
LOK | |0 852 1 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
OAS | |a 1 | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw |