Auf den Spuren der Kommunalen Kriminalprävention in Deutschland: Anfänge - Etablierung - Perspektiven in Wissenschaft und Praxis : Symposium am 11. Februar 2020
Am 11. Februar 2020 fand das Symposium „Auf den Spuren der Kommunalen Kriminalprävention in Deutschland“ an der Eberhard Karls Universität Tübingen statt. Der Band enthält die Vorträge des Symposiums mit einer Zusammenfassung der Podiumsdiskussion. Nach der Begrüßung durch die Stiftungsprofessorin f...
Körperschaft: | |
---|---|
Beteiligte: | ; |
Medienart: | Elektronisch Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Tübingen
TOBIAS-lib Universitätsbibliothek Tübingen
2020
|
In: |
Tübinger Schriften und Materialien zur Kriminologie (Band 44)
Jahr: 2020 |
Online-Zugang: |
Volltext (kostenfrei) Volltext (kostenfrei) Volltext (kostenfrei) |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Bände / Aufsätze: | Bände / Aufsätze anzeigen. |
Schlagwörter: | |
Parallele Ausgabe: | Nicht-Elektronisch
|
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1737620898 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20240510204150.0 | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | 201103s2020 gw |||||o 00| ||ger c | ||
020 | |a 9783937368887 |9 978-3-937368-88-7 | ||
024 | 7 | |a urn:nbn:de:bsz:21-dspace-1091151 |2 urn | |
024 | 7 | |a 10.15496/publikation-50492 |2 doi | |
024 | 7 | |a 10900/109115 |2 hdl | |
035 | |a (DE-627)1737620898 | ||
035 | |a (DE-599)KXP1737620898 | ||
035 | |a (OCoLC)1226081709 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE-BW | ||
084 | |a 2,1 |2 ssgn | ||
111 | 2 | |a Auf den Spuren der kommunalen Kriminalprävention in Deutschland: Anfänge - Etablierung - Perspektiven in Wissenschaft und Praxis |g Veranstaltung |d 2020 |c Tübingen |j VerfasserIn |0 (DE-588)122589736X |0 (DE-627)1745917780 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Auf den Spuren der Kommunalen Kriminalprävention in Deutschland |b Anfänge - Etablierung - Perspektiven in Wissenschaft und Praxis : Symposium am 11. Februar 2020 |c Rita Haverkamp, Franca Langlet |
264 | 1 | |a Tübingen |b TOBIAS-lib Universitätsbibliothek Tübingen |c 2020 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (IX, 106 Seiten) |b Diagramme, Illustrationen | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Tübinger Schriften und Materialien zur Kriminologie |v Band 44 | |
520 | |a Am 11. Februar 2020 fand das Symposium „Auf den Spuren der Kommunalen Kriminalprävention in Deutschland“ an der Eberhard Karls Universität Tübingen statt. Der Band enthält die Vorträge des Symposiums mit einer Zusammenfassung der Podiumsdiskussion. Nach der Begrüßung durch die Stiftungsprofessorin für Kriminalprävention und Risikomanagement der Universität Tübingen (Prof. Dr. Rita Haverkamp) folgten Grußworte des Oberbürgermeisters der Stadt Tübingen (Boris Palmer) sowie des amtierenden Direktors des Instituts für Kriminologie der Universität Tübingen (Prof. Dr. Jörg Kinzig). Sodann bereicherten Vorträge u.a. von Prof. em. Dr. Hans-Jürgen Kerner, Prof. h.c. Erich Marks, Dr. Meike Hecker, Ina Hennen und Dr. Ines Hohendorf, Kaan Atanisev und Fynn Kunkel, Wolfgang Kahl und Diana Schubert das Symposium. Eine abschließende Podiumsdiskussion mit Anna Rau, Dr. Anke Schröder, Reiner Greulich und Prof. Dr. Rüdiger Wulf (Moderation: Rita Haverkamp) diente der Vertiefung sowie der Weiterentwicklung der über den Tag behandelten Themen. Die Verabschiedung von Rita Haverkamp rundete das lehrreiche Symposium ab. Im Anhang des Bandes befinden sich u. a. Leitgedanken zur Prävention von Polarisierung und demokratiefeindlichen Tendenzen in den Kommunen des Deutsch-Europäischen Forums für Urbane Sicherheit (DEFUS e.V.). | ||
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f SSG |x XA-DE-BW |2 pdager |5 DE-21 | |
650 | 0 | 7 | |0 (DE-588)4033197-0 |0 (DE-627)106258532 |0 (DE-576)209000562 |a Kriminologie |2 gnd |
650 | 0 | 7 | |0 (DE-588)4054790-5 |0 (DE-627)106161075 |0 (DE-576)209110589 |a Sicherheit |2 gnd |
650 | 0 | 7 | |0 (DE-588)4073648-9 |0 (DE-627)104713518 |0 (DE-576)209191058 |a Kommunalpolitik |2 gnd |
650 | 4 | |a Kriminalprävention | |
650 | 4 | |a Präventionsarbeit | |
650 | 4 | |a Kommunal | |
650 | 4 | |a Praxis | |
650 | 4 | |a Polizei | |
650 | 4 | |a Sicherheit | |
650 | 4 | |a Sicherheitsgefühl | |
651 | 4 | |a Deutschland | |
655 | 7 | |a Konferenzschrift |y 2020 |z Tübingen |0 (DE-588)1071861417 |0 (DE-627)826484824 |0 (DE-576)433375485 |2 gnd-content | |
700 | 1 | |a Haverkamp, Rita |d 1966- |e VerfasserIn |0 (DE-588)124345085 |0 (DE-627)085801119 |0 (DE-576)29412988X |4 aut | |
700 | 1 | |a Langlet, Franca |e VerfasserIn |4 aut | |
776 | 1 | |z 9783937368894 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |a Auf den Spuren der kommunalen Kriminalprävention in Deutschland: Anfänge - Etablierung - Perspektiven in Wissenschaft und Praxis (Veranstaltung : 2020 : Tübingen) |t Auf den Spuren der kommunalen Kriminalprävention in Deutschland |d Tübingen : TOBIAS-lib, Universitätsbibliothek Tübingen, 2020 |h IX, 106 Seiten |w (DE-627)1745924558 |z 9783937368894 |k Non-Electronic |
830 | 0 | |a Tübinger Schriften und Materialien zur Kriminologie |v Band 44 |9 44 |w (DE-627)559074883 |w (DE-576)307466264 |w (DE-600)2411282-3 |x 1612-4650 |7 ns | |
856 | 4 | 0 | |u http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:21-dspace-1091151 |q application/pdf |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext |
856 | 4 | 0 | |u http://dx.doi.org/10.15496/publikation-50492 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext |
856 | 4 | 0 | |u http://hdl.handle.net/10900/109115 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext |
935 | |a mkri | ||
951 | |a BO | ||
ELC | |a 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3791529676 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1737620898 | ||
LOK | |0 005 20201103111418 | ||
LOK | |0 008 201103||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21 |c DE-627 |d DE-21 | ||
LOK | |0 689 |a s |a Kommunale Kriminalprävention | ||
LOK | |0 689 |a s |a zivile Sicherheit | ||
LOK | |0 689 |a s |a Präventionsforschung | ||
LOK | |0 689 |a s |a Kommunalarbeit | ||
LOK | |0 689 |a s |a Kriminalprävention | ||
LOK | |0 852 |a DE-21 | ||
LOK | |0 852 1 |9 00 | ||
LOK | |0 85640 |u http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:21-dspace-1091151 | ||
LOK | |0 866 |x #a#Haverkamp, Rita; Langlet, Franca#/a# | ||
LOK | |0 935 |a opus |a krim | ||
LOK | |0 938 |a 2011 |f 34 |f f3 | ||
OAS | |a 1 | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw | ||
SPR | |a 1 |t KRI | ||
TIM | |a 100020200101_100020201231 |b 2020 - 2020 |