Gefängnisse im Blickpunkt der Kriminologie: Interdisziplinäre Beiträge zum Strafvollzug und der Wiedereingliederung

Katharina Leimbach und Bernd-Dieter Meier, Einführung -- Teil I Ziele und empirische Forschung: Bernd-Dieter Meier, Konzeptionelle Grundlagen des Strafvollzugs -- Stefan Suhling, Zur Erfassung der Wirkungen des Strafvollzugs -- Alexander Vollbach, Auf dem Weg zurück ins Leben. Eine Fallstudie aus de...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Contributors: Meier, Bernd-Dieter 1955- (Editor) ; Leimbach, Katharina (Editor)
Format: Electronic Book
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 2020.
Berlin, Heidelberg Imprint: Springer 2020.
In:Year: 2020
Edition:1st ed. 2020.
Online Access: Volltext (lizenzpflichtig)
Check availability: HBZ Gateway
Subito Delivery Service: Order now.
Keywords:
Parallel Edition:Non-electronic

MARC

LEADER 00000cam a22000002 4500
001 1737525887
003 DE-627
005 20241227235532.0
007 cr uuu---uuuuu
008 201102s2020 gw |||||o 00| ||ger c
020 |a 9783662620724  |9 978-3-662-62072-4 
024 7 |a 10.1007/978-3-662-62072-4  |2 doi 
035 |a (DE-627)1737525887 
035 |a (DE-599)KEP058975225 
035 |a (DE-He213)978-3-662-62072-4 
035 |a (DE-627-1)058975225 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rda 
041 |a ger 
044 |c XA-DE 
072 7 |a LNF  |2 bicssc 
072 7 |a LAW026000  |2 bisacsh 
082 0 |a 345  |2 23 
084 |a 2,1  |2 ssgn 
084 |a PH 9020  |q SEPA  |2 rvk  |0 (DE-625)rvk/136530: 
084 |a PH 5270  |q SEPA  |2 rvk  |0 (DE-625)rvk/136196: 
084 |a 86.37  |2 bkl 
245 1 0 |a Gefängnisse im Blickpunkt der Kriminologie  |b Interdisziplinäre Beiträge zum Strafvollzug und der Wiedereingliederung  |c herausgegeben von Bernd-Dieter Meier, Katharina Leimbach 
250 |a 1st ed. 2020. 
264 1 |a Berlin, Heidelberg  |b Springer Berlin Heidelberg  |c 2020. 
264 1 |a Berlin, Heidelberg  |b Imprint: Springer  |c 2020. 
300 |a 1 Online-Ressource(XII, 206 S. 7 Abb.) 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a Computermedien  |b c  |2 rdamedia 
338 |a Online-Ressource  |b cr  |2 rdacarrier 
490 0 |a Springer eBook Collection 
520 |a Katharina Leimbach und Bernd-Dieter Meier, Einführung -- Teil I Ziele und empirische Forschung: Bernd-Dieter Meier, Konzeptionelle Grundlagen des Strafvollzugs -- Stefan Suhling, Zur Erfassung der Wirkungen des Strafvollzugs -- Alexander Vollbach, Auf dem Weg zurück ins Leben. Eine Fallstudie aus der Angewandten Kriminologie -- Teil II Vollzugspraxis: Melanie Wegel, Welche Strafe ist gerecht? Freiheitsstrafen aus der Perspektive von Inhaftierten -- Christian Illgner und Anika Gomille, Gefängnisklima und das Recht auf Resozialisierung -- Anke Neuber, Die Schmerzen des Strafvollzugs – Für Frauen anders? -- Nicole Bögelein, Ersetzt Freiheit Geld? Ein empirischer Blick auf die Ersatzfreiheitsstrafe -- Johann Endres und Claudia Groß, Sozialtherapie als Behandlungsform im Strafvollzug -- Thimna Klatt, Der Jugendarrest: Möglichkeiten und Grenzen einer kurzen freiheitsentziehenden Maßnahme -- Teil III Perspektiven des Übergangs: Stefan Bock, Die Bedeutung der Führungsaufsicht in der Arbeit der Bewährungshilfe in Niedersachsen -- Helmut Pollähne, Bewährungshilfe und Führungsaufsicht als Fortsetzung des Vollzugs mit anderen Mitteln? Verteidigungsmöglichkeiten und Rechtsschutz. 
520 |a Das Buch liefert aus rechtlicher und kriminologischer Perspektive einen aktuellen Blick auf den Strafvollzug und die Wiedereingliederung nach der Entlassung. Namhafte Autoren aus Wissenschaft und Praxis stellen in gut verständlicher Weise ihre Forschungsergebnisse vor und geben einen Einblick in ihre Tätigkeit. Thematisiert werden die konzeptionellen und rechtlichen Rahmenbedingungen für den Strafvollzug und das Übergangsmanagement. Ausführlich behandelt werden unterschiedliche Vollzugsarten und Gefangenengruppen. Auch für die Wissenschaft interessante Fragen nach der richtigen Herangehensweise bei der Erforschung der Vollzugswirklichkeit und der durch den Vollzug bewirkten Veränderungen bei den Gefangenen werden angesprochen. 
583 1 |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet  |f SSG  |x XA-DE-BW  |2 pdager  |5 DE-21 
650 0 |a Criminal law. 
650 0 |a Corrections. 
650 0 |a Punishment. 
650 0 |a Criminology. 
650 4 |a Strafvollzug 
650 4 |a Resozialisierung 
650 4 |a Wirkung 
650 4 |a Praxis 
650 4 |a Inhaftierung 
650 4 |a Frauen 
650 4 |a Geldstrafe 
650 4 |a Sozialtherapie 
650 4 |a Jugendarrest 
650 4 |a Führungsaufsicht 
650 4 |a Bewährungshilfe 
655 7 |a Aufsatzsammlung  |0 (DE-588)4143413-4  |0 (DE-627)105605727  |0 (DE-576)209726091  |2 gnd-content 
689 0 0 |d g  |0 (DE-588)4011882-4  |0 (DE-627)104704861  |0 (DE-576)208896155  |a Deutschland  |2 gnd 
689 0 1 |d s  |0 (DE-588)4057808-2  |0 (DE-627)106149415  |0 (DE-576)20912377X  |a Strafvollzug  |2 gnd 
689 0 2 |d s  |0 (DE-588)4057788-0  |0 (DE-627)104540796  |0 (DE-576)209123710  |a Strafgefangener  |2 gnd 
689 0 3 |d s  |0 (DE-588)4128233-4  |0 (DE-627)105718823  |0 (DE-576)209600365  |a Resozialisierung  |2 gnd 
689 0 4 |d s  |0 (DE-588)4124260-9  |0 (DE-627)105749044  |0 (DE-576)209566639  |a Strafvollzugsrecht  |2 gnd 
689 0 |5 DE-101 
700 1 |a Meier, Bernd-Dieter  |d 1955-  |e HerausgeberIn  |0 (DE-588)123012783  |0 (DE-627)082294089  |0 (DE-576)16218638X  |4 edt 
700 1 |8 1\p  |a Leimbach, Katharina  |e HerausgeberIn  |0 (DE-588)1219096229  |0 (DE-627)1734822910  |4 edt 
776 1 |z 9783662620717 
776 0 8 |i Erscheint auch als  |n Druck-Ausgabe  |t Gefängnisse im Blickpunkt der Kriminologie  |d Berlin : Springer, 2020  |h XII, 206 Seiten  |w (DE-627)1702110532  |z 9783662620717  |z 3662620715  |k Non-Electronic 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-62072-4  |m X:SPRINGER  |x Resolving-System  |z lizenzpflichtig 
883 |8 1  |a cgwrk  |d 20241001  |q DE-101  |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 
912 |a ZDB-2-SEB 
912 |a ZDB-2-SZR  |b 2020 
935 |a mkri 
936 r v |a PH 9020  |b Strafjustiz; Strafverfahren; Rechtsmedizin; Gerichtlicher Sachverständiger; Gerichtliche Psychiatrie; Kriminalpsychiatrie; Gerichtliche Psychologie; Aussagepsychologie  |k Rechtswissenschaft  |k Strafrecht, Strafverfahrensrecht, Kriminologie  |k Kriminologie  |k Strafverfahren und Strafvollzug; Empirische Bezugswissenschaften zur Kriminalrechtspflege; Forschung zu strafrechtlicher Sozialkontrolle  |k Strafjustiz; Strafverfahren; Rechtsmedizin; Gerichtlicher Sachverständiger; Gerichtliche Psychiatrie; Kriminalpsychiatrie; Gerichtliche Psychologie; Aussagepsychologie  |0 (DE-627)1271677156  |0 (DE-625)rvk/136530:  |0 (DE-576)201677156 
936 r v |a PH 5270  |b Vollzug der Freiheitsstrafe, Resozialisierung  |k Rechtswissenschaft  |k Strafrecht, Strafverfahrensrecht, Kriminologie  |k Strafvollzug  |k Vollzug der Freiheitsstrafe, Resozialisierung  |0 (DE-627)1271677113  |0 (DE-625)rvk/136196:  |0 (DE-576)201677113 
936 b k |a 86.37  |j Strafvollzug  |0 (DE-627)106413546 
951 |a BO 
ELC |a 1 
LOK |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 
LOK |0 001 3790766542 
LOK |0 003 DE-627 
LOK |0 004 1737525887 
LOK |0 005 20201102105359 
LOK |0 008 201102||||||||||||||||ger||||||| 
LOK |0 040   |a DE-21  |c DE-627  |d DE-21 
LOK |0 092   |o k  |p p 
LOK |0 689   |a s  |a eBook-Springer-Sozialwissenschaften-und-Recht-2020 
LOK |0 852   |a DE-21 
LOK |0 852 1  |9 00 
LOK |0 85640  |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-62072-4  |z Zugang für die Universität Tübingen 
LOK |0 912   |a ZDB-2-SZR 
LOK |0 935   |a ebok 
ORI |a WA-MARC-krimdoka001.raw 
TIM |a 100019901003_100020251231  |b 1990-10-03 - 2025