"Wäre ich frontal damit konfrontiert gewesen, hätte ich das nicht ausgehalten!" – Vergewaltigung und Sucht
In den letzten Jahrzehnten gab es in Bezug auf sexualisierte Gewalt, insbesondere in der Kindheit, eine Vielzahl von Veränderungen, um Opfer zu unterstützen und Gewalt zu verhindern. Dazu gehören der Aufbau von Fachberatungsstellen, Reformen des Sexualstrafrechts und Aktionsprogramme der Bundesregie...
Autor principal: | |
---|---|
Tipo de documento: | Print Artículo |
Lenguaje: | Alemán |
Publicado: |
2005
|
En: |
Zeitschrift für Psychotraumatologie und psychologische Medizin
Año: 2005, Volumen: 3, Número: 3, Páginas: 43-56 |
Journals Online & Print: | |
Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
Palabras clave: |
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1735712205 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20201016083842.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 201016s2005 xx ||||| 00| ||ger c | ||
035 | |a (DE-627)1735712205 | ||
035 | |a (DE-599)KXP1735712205 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
100 | 1 | |a Heynen, Susanne |d 1960- |e VerfasserIn |0 (DE-588)12175197X |0 (DE-627)081511140 |0 (DE-576)170839281 |4 aut | |
109 | |a Heynen, Susanne 1960- | ||
245 | 1 | 0 | |a "Wäre ich frontal damit konfrontiert gewesen, hätte ich das nicht ausgehalten!" – Vergewaltigung und Sucht |c Susanne Heynen |
264 | 1 | |c 2005 | |
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | |a In den letzten Jahrzehnten gab es in Bezug auf sexualisierte Gewalt, insbesondere in der Kindheit, eine Vielzahl von Veränderungen, um Opfer zu unterstützen und Gewalt zu verhindern. Dazu gehören der Aufbau von Fachberatungsstellen, Reformen des Sexualstrafrechts und Aktionsprogramme der Bundesregierung zu Gewalt an Frauen und Kindern. Daneben wird das Wissen über Traumatisierungsprozesse und die Bewältigung von Traumafolgen, insbesondere nach sexualisierter Gewalt, immer umfassender, so dass entsprechend qualifizierte Hilfen und Therapien zunehmen. Bisher wenig Aufmerksamkeit erhält die Bedeutung von Drogen und Alkohol als Risikofaktor im Kontext einer Vergewaltigung und als Strategie zur Bewältigung entsprechender posttraumatischer Belastungen.Der Beitrag befasst sich mit dem Zusammenhang von sexualisierter Gewalt und Suchtmittelkonsum. Ausgehend vom aktuellen Forschungsstand und von einer eigenen Untersuchung zur Bedeutung subjektiver Theorien für Bewältigungsprozesse nach einer Vergewaltigung (Heynen, 2000) wird gezeigt, dass es sich bei sexueller Traumatisierung und Suchtmittelkonsum um wechselseitige Risikofaktoren handelt, Alkohol und Drogen bei der Bewältigung posttraumatischer Belastungen als Form der Selbstmedikation eine subjektiv hohe und existenzielle Bedeutung haben können, dies nicht zwangsläufig zu einer therapiebedürftigen Abhängigkeit führt und in der Suchttherapie vergewaltigter und drogenabhängiger Frauen Erkenntnisse der Frauenberatung nach sexualisierter Gewalt und der Psychotraumatologie berücksichtigt werden müssen.Der Beitrag endet mit Schlussfolgerungen für die professionelle Unterstützung von drogenabhängigen Vergewaltigungsopfern. | ||
773 | 0 | 8 | |i Enthalten in |t Zeitschrift für Psychotraumatologie und psychologische Medizin |d Kröning : Asanger, 2003 |g 3(2005), 3, Seite 43-56 |w (DE-627)363773649 |w (DE-600)2108927-9 |w (DE-576)105934879 |x 1611-9568 |7 nnns |
773 | 1 | 8 | |g volume:3 |g year:2005 |g number:3 |g pages:43-56 |
951 | |a AR | ||
ELC | |b 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3780503743 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1735712205 | ||
LOK | |0 005 20201016083842 | ||
LOK | |0 008 201016||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21-110 |c DE-627 |d DE-21-110 | ||
LOK | |0 092 |o n | ||
LOK | |0 689 |a s |a Vergewaltigung | ||
LOK | |0 689 |a s |a Sucht | ||
LOK | |0 689 |a s |a Risikofaktor | ||
LOK | |0 689 |a s |a Bewältigung | ||
LOK | |0 689 |a s |a Trauma | ||
LOK | |0 689 |a s |a Rape | ||
LOK | |0 689 |a s |a Sexual Abuse | ||
LOK | |0 689 |a s |a Addiction | ||
LOK | |0 689 |a s |a Risk-factor | ||
LOK | |0 689 |a s |a Coping | ||
LOK | |0 852 |a DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 1 |9 00 | ||
LOK | |0 866 |x Kein Bestand am IfK; Nachweis für KrimDok | ||
LOK | |0 935 |a krub | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw |