RT Book T1 Policing in Nigeria: Sicherheit im Spannungsfeld von globalen Reformkonzepten und lokalen Praktiken T2 Studien des Leibniz-Instituts Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung T2 Research A1 Müller, Nina LA German PP Wiesbaden Heidelberg PB Springer VS YR 2020 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1735608556 AB Dieses Buch beschäftigt sich mit der lokalen Wahrnehmung ausgewählter Maßnahmen innerhalb der Polizeireform in Nigeria. Die nigerianische Gesellschaft ist von tiefgreifenden Sicherheitsdefiziten geprägt, da u.a. das Misstrauen zwischen uniformierten Vertretern der Staatsmacht und der Bevölkerung groß ist. Das Erkenntnisinteresse der ethnografischen Arbeit ist es, zu erforschen, ob und wie sich die von internationalen und nationalen Akteuren betriebenen Reformbemühungen für eine verbesserte Sicherheitsarchitektur auf lokaler Ebene im Alltag manifestieren und welchen Aushandlungsprozessen sie dabei unterliegen. NO Literaturverzeichnis: Seite 309-323 CN 363.209669 SN 9783658322458 SN 3658322454 K1 Innere Sicherheit K1 Polizei K1 Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben K1 Reform K1 Reformpolitik K1 Kollektive Sicherheit K1 Vorstellung K1 Wahrnehmung K1 Lokalisation K1 Ethnologie K1 Nigeria K1 Hochschulschrift K1 Nigeria : Polizei : Reform : Kriminalitätsfurcht : Gemeinwesenbezogene Polizeiarbeit