Ist Schweigen Gold?: Sekundär-Viktimisierung bewältigen
Für viele Opfer sexueller Gewalt ist die sekundäre Viktimisierung, der sie sich aussetzen, wenn sie ihre Gewalterfahrung thematisieren, noch schlimmer als die Folgen des Primärtraumas. Sie werden mindestens mit negativen Grundeinstellungen Opfern gegenüber konfrontiert, sehr oft auch mit Ausgrenzung...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Print Article |
Language: | German |
Published: |
2016
|
In: |
Trauma
Year: 2016, Volume: 14, Issue: 4, Pages: 28-39 |
Journals Online & Print: | |
Check availability: | HBZ Gateway |
Keywords: |
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1734607491 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20201005083103.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 201005s2016 xx ||||| 00| ||ger c | ||
035 | |a (DE-627)1734607491 | ||
035 | |a (DE-599)KXP1734607491 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
100 | 1 | |a Mayer, Astrid |e VerfasserIn |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Ist Schweigen Gold? |b Sekundär-Viktimisierung bewältigen |c Astrid Mayer |
264 | 1 | |c 2016 | |
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | |a Für viele Opfer sexueller Gewalt ist die sekundäre Viktimisierung, der sie sich aussetzen, wenn sie ihre Gewalterfahrung thematisieren, noch schlimmer als die Folgen des Primärtraumas. Sie werden mindestens mit negativen Grundeinstellungen Opfern gegenüber konfrontiert, sehr oft auch mit Ausgrenzung und Diskriminierung. Mit diesen Symptomen dysfunktionaler sozialer Strukturen leben zu lernen, ebenso wie mit der Tatsache, dass die epidemischen Ausmaße sexueller Gewalt gesellschaftlich weiter verdrängt werden, ist wichtiger Teil des Heilungsprozesses. | ||
773 | 0 | 8 | |i Enthalten in |t Trauma |d Kröning : Asanger, 2014 |g 14(2016), 4, Seite 28-39 |w (DE-627)779395123 |w (DE-600)2757898-7 |w (DE-576)403523494 |x 2198-5685 |7 nnas |
773 | 1 | 8 | |g volume:14 |g year:2016 |g number:4 |g pages:28-39 |
951 | |a AR | ||
ELC | |b 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3766869221 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1734607491 | ||
LOK | |0 005 20201005083103 | ||
LOK | |0 008 201005||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21-110 |c DE-627 |d DE-21-110 | ||
LOK | |0 092 |o n | ||
LOK | |0 689 |a s |a Sekundäre Viktimisierung | ||
LOK | |0 689 |a s |a Sexueller Missbrauch Minderjähriger | ||
LOK | |0 689 |a s |a Therapie Gewaltopfe | ||
LOK | |0 689 |a s |a Opfer-Diskriminierung | ||
LOK | |0 689 |a s |a Soziale Bedeutung sexueller Gewalt | ||
LOK | |0 689 |a s |a Secondary victimization | ||
LOK | |0 689 |a s |a Sexual child abuse | ||
LOK | |0 689 |a s |a Exclusion | ||
LOK | |0 689 |a s |a Therapy | ||
LOK | |0 689 |a s |a Social aspects of sexual violence | ||
LOK | |0 852 |a DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 1 |9 00 | ||
LOK | |0 866 |x Kein Bestand am IfK; Nachweis für KrimDok | ||
LOK | |0 935 |a krub | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw |