RT Article T1 Resilienzstärkung auf Gemeinde-Ebene: eine Strategie gegen geschlechts­spezifische Gewalt und gegen Konflikte zwischen Gastgemeinden und Geflüchteten JF Trauma VO 14 IS 3 SP 66 OP 77 A1 Griese, Karin 1964- A2 Mehlau, Alena LA German YR 2016 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1734295015 AB Die internationalen Frauenrechtsorganisationen medica mondiale und medica Liberia haben in Liberia über mehrere Jahre hinweg psychosoziale Strukturen aufgebaut, die zur Stärkung von Resilienz auf Gemeindeebene beitragen. Neben der Beschreibung dieser Strukturen wird beleuchtet, warum community-Resilienz zur Prävention geschlechtsspezifischer Gewalt wesentlich ist und darüber hinaus auch zum Erhalt einer Willkommenskultur gegenüber Geflüchteten einen wesentlichen Beitrag leisten kann. K1 Sexualisierte Gewalt K1 Traumasensibilität K1 Resilienz K1 Geflüchtete K1 Psychosoziale Arbeit K1 Sexualised violence K1 Trauma-sensitivity K1 Resilience K1 Refugees K1 Psychosocial work