Resilienzstärkung auf Gemeinde-Ebene: eine Strategie gegen geschlechtsspezifische Gewalt und gegen Konflikte zwischen Gastgemeinden und Geflüchteten
Die internationalen Frauenrechtsorganisationen medica mondiale und medica Liberia haben in Liberia über mehrere Jahre hinweg psychosoziale Strukturen aufgebaut, die zur Stärkung von Resilienz auf Gemeindeebene beitragen. Neben der Beschreibung dieser Strukturen wird beleuchtet, warum community-Resil...
Main Author: | |
---|---|
Contributors: | |
Format: | Print Article |
Language: | German |
Published: |
2016
|
In: |
Trauma
Year: 2016, Volume: 14, Issue: 3, Pages: 66-77 |
Journals Online & Print: | |
Check availability: | HBZ Gateway |
Keywords: |
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1734295015 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20201001142528.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 201001s2016 xx ||||| 00| ||ger c | ||
035 | |a (DE-627)1734295015 | ||
035 | |a (DE-599)KXP1734295015 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
100 | 1 | |a Griese, Karin |d 1964- |e VerfasserIn |0 (DE-588)1084238861 |0 (DE-627)848473728 |0 (DE-576)456253890 |4 aut | |
109 | |a Griese, Karin 1964- | ||
245 | 1 | 0 | |a Resilienzstärkung auf Gemeinde-Ebene |b eine Strategie gegen geschlechtsspezifische Gewalt und gegen Konflikte zwischen Gastgemeinden und Geflüchteten |c Karin Griese, Alena Mehlau |
264 | 1 | |c 2016 | |
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | |a Die internationalen Frauenrechtsorganisationen medica mondiale und medica Liberia haben in Liberia über mehrere Jahre hinweg psychosoziale Strukturen aufgebaut, die zur Stärkung von Resilienz auf Gemeindeebene beitragen. Neben der Beschreibung dieser Strukturen wird beleuchtet, warum community-Resilienz zur Prävention geschlechtsspezifischer Gewalt wesentlich ist und darüber hinaus auch zum Erhalt einer Willkommenskultur gegenüber Geflüchteten einen wesentlichen Beitrag leisten kann. | ||
700 | 1 | |a Mehlau, Alena |e VerfasserIn |4 aut | |
773 | 0 | 8 | |i Enthalten in |t Trauma |d Kröning : Asanger, 2014 |g 14(2016), 3, Seite 66-77 |w (DE-627)779395123 |w (DE-600)2757898-7 |w (DE-576)403523494 |x 2198-5685 |7 nnas |
773 | 1 | 8 | |g volume:14 |g year:2016 |g number:3 |g pages:66-77 |
951 | |a AR | ||
ELC | |b 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3764597348 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1734295015 | ||
LOK | |0 005 20201001142528 | ||
LOK | |0 008 201001||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21-110 |c DE-627 |d DE-21-110 | ||
LOK | |0 092 |o n | ||
LOK | |0 689 |a s |a Sexualisierte Gewalt | ||
LOK | |0 689 |a s |a Traumasensibilität | ||
LOK | |0 689 |a s |a Resilienz | ||
LOK | |0 689 |a s |a Geflüchtete | ||
LOK | |0 689 |a s |a Psychosoziale Arbeit | ||
LOK | |0 689 |a s |a Sexualised violence | ||
LOK | |0 689 |a s |a Trauma-sensitivity | ||
LOK | |0 689 |a s |a Resilience | ||
LOK | |0 689 |a s |a Refugees | ||
LOK | |0 689 |a s |a Psychosocial work | ||
LOK | |0 852 |a DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 1 |9 00 | ||
LOK | |0 866 |x Kein Bestand am IfK; Nachweis für KrimDok | ||
LOK | |0 935 |a krub | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw |