RT Article T1 Wie Kinder Krieg erfahren: Angst, Gehorsam, Flucht JF Trauma VO 14 IS 1 SP 86 OP 93 A1 Reif-Huelser, Monika LA German YR 2016 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1734275642 AB Ein paradigmatischer Fall für die Erfahrung von Krieg als Massaker ist Ishmael Beahs autobiographische Darstellung seiner Zeit als Kindersoldat in Sierra Leone. Er beschreibt ausführlich, mit welchen psychisch besonders wirksamen Methoden Kinder wie er (Alter zwischen 10 und 15 Jahren) gefügig, abhängig und nahezu willenlos „gemacht“ werden, auch wenn sie vorher eine gute Entwicklungsbasis hatten und in einem intakten Familienleben aufgewachsen sind. Seine Geschichte zeigt auch, dass er ohne das Eingreifen einer Kinderhilfsorganisation und den Aufenthalt in einer Rehabilitationsstation in Sierra Leone keine Chance gehabt hätte, zu einem Leben zu finden, das durch seine Erinnerungen zwar dauerhaft geprägt aber dennoch lebenswert sein würde. K1 Entwicklung zum Kindersoldaten K1 Kriegs- und Gewalt­erfahrung K1 Selbstverlust K1 Bindungsverlust K1 Angst und Drogen K1 Hospitalismus K1 Growing into being a child soldier K1 Loosing oneself K1 No self- and other reliance K1 Anxiety and drugs K1 Hospitalism K1 Deprivation syndrom