Handbuch Cybersecurity für die öffentliche Verwaltung
Das Handbuch gibt einen Überblick über das Phänomen Cyberangriffe bezogen auf die öffentliche Verwaltung. Dabei wird sowohl Hintergrundwissen dargestellt als auch Handlungsmöglichkeiten aufgezeigt. Das Handbuch gliedert sich inhaltlich in drei Teile. Im ersten Teil wird erläutert, welche Angriffsart...
Körperschaft: | |
---|---|
Beteiligte: | ; |
Medienart: | Druck Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Kommunal- und Schul-Verlag
[2020]
|
In: | Jahr: 2020 |
Online-Zugang: |
Inhaltsverzeichnis |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
Bände / Aufsätze: | Bände / Aufsätze anzeigen. |
Schlagwörter: |
Zusammenfassung: | Das Handbuch gibt einen Überblick über das Phänomen Cyberangriffe bezogen auf die öffentliche Verwaltung. Dabei wird sowohl Hintergrundwissen dargestellt als auch Handlungsmöglichkeiten aufgezeigt. Das Handbuch gliedert sich inhaltlich in drei Teile. Im ersten Teil wird erläutert, welche Angriffsarten von "Cyberkriminalität" umfasst werden, wer die Täter/innen sind und in welchem Ausmass diese Taten in Deutschland stattfinden. Im zweiten Teil wird dargestellt, welche Digitalisierungsprozesse die öffentliche Verwaltung in den letzten Jahrzehnten erlebt hat und welche ferner zu erwarten sind. Dabei soll u.a. der Frage nachgegangen werden, welche Veränderungen und Gefahren mit der Digitalisierung einhergehen. In einem abschliessenden dritten Teil wird der Handlungsrahmen sowie die Handlungsmöglichkeiten für die öffentliche Verwaltung abgesteckt. In diesem Zusammenhang sollen die rechtlichen Rahmenbedingungen und Zertifizierungsmöglichkeiten (IT-Sicherheitsgesetz, BSI-Grundschutz usw.), Präventionsmassnahmen sowie Beispiele im Sinne von best practice (Kommunale IT-Sicherheitsstrategien) betrachtet werden. Das Handbuch soll einerseits für die Gefahren und Risiken von Cyberangriffe sensibilisieren und andererseits Handlungsmöglichkeiten aufzeigen, diesen zu begegnen. (Verlagswerbung) |
---|---|
Beschreibung: | Enthält 15 Beiträge. - Literaturangaben |
Physische Details: | 449 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 23.5 cm x 16.5 cm |
ISBN: | 9783829316064 3829316062 |