Forschen, Lehren, Führen: das ABC für die Hochschulkarriere
Universitäten und Hochschulen sind weitaus komplexer als es auf den ersten Blick den Anschein hat. Dies bekommen v.a. Mitarbeiter*innen im Mittelbau, Dozenten*innen und Professoren*innen zu spüren. Sie sind nicht nur mit Forschung und Lehre betraut, sondern auch mit einem breiten Spektrum recht dive...
| Körperschaften: | ; |
|---|---|
| Beteiligte: | ; |
| Medienart: | Elektronisch Buch |
| Sprache: | Deutsch |
| Veröffentlicht: |
München
UVK Verlag
[2020]
Tübingen Narr Francke Attempto Verlag [2020] |
| In: | Jahr: 2020 |
| Online-Zugang: |
Cover (Verlag) Inhaltstext (Verlag) Volltext (doi) Volltext (lizenzpflichtig) |
| Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
| Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
| Schlagwörter: | |
| Parallele Ausgabe: | Nicht-Elektronisch
|
MARC
| LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 1733238212 | ||
| 003 | DE-627 | ||
| 005 | 20250815220435.0 | ||
| 007 | cr uuu---uuuuu | ||
| 008 | 200917s2020 gw |||||o 00| ||ger c | ||
| 020 | |a 9783838554259 |9 978-3-8385-5425-9 | ||
| 024 | 3 | |a 9783838554259 | |
| 024 | 7 | |a 10.36198/9783838554259 |2 doi | |
| 035 | |a (DE-627)1733238212 | ||
| 035 | |a (DE-599)KXP1733238212 | ||
| 035 | |a (OCoLC)1195956020 | ||
| 035 | |a (UTB)9783838554259 | ||
| 035 | |a (DE-627-1)058475281 | ||
| 040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
| 041 | |a ger | ||
| 044 | |c XA-DE-BW | ||
| 072 | 7 | |a 9497 |2 wsb | |
| 082 | 0 | |a 378.43 |q SEPA | |
| 082 | 0 | 4 | |a 650 |q DE-101 |
| 084 | |a AL 32600 |q SEPA |2 rvk |0 (DE-625)rvk/2933: | ||
| 084 | |a QX 850 |q SEPA |2 rvk |0 (DE-625)rvk/142205: | ||
| 084 | |a AL 31650 |q SEPA |2 rvk |0 (DE-625)rvk/2924: | ||
| 084 | |a 81.46 |2 bkl | ||
| 084 | |a 81.80 |2 bkl | ||
| 084 | |a 85.62 |2 bkl | ||
| 245 | 0 | 0 | |a Forschen, Lehren, Führen |b das ABC für die Hochschulkarriere |c Anette Hammerschmidt, Neela Enke (Hg.) |
| 264 | 1 | |a München |b UVK Verlag |c [2020] | |
| 264 | 1 | |a Tübingen |b Narr Francke Attempto Verlag |c [2020] | |
| 264 | 4 | |c © 2020 | |
| 300 | |a 1 Online-Ressource (264 Seiten) |b Illustrationen | ||
| 336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
| 337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
| 338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
| 490 | 0 | |a utb |v 5425 |a Forschung und Lehre | |
| 490 | 0 | |a utb-studi-e-book |a Schlüsselkompetenzen | |
| 520 | |a Universitäten und Hochschulen sind weitaus komplexer als es auf den ersten Blick den Anschein hat. Dies bekommen v.a. Mitarbeiter*innen im Mittelbau, Dozenten*innen und Professoren*innen zu spüren. Sie sind nicht nur mit Forschung und Lehre betraut, sondern auch mit einem breiten Spektrum recht diverser Aufgaben und Verantwortungen. Welche Schlüsselkompetenzen braucht es, um sich in diesem Feld zurechtzufinden? Wie bereite ich mich auf den Berufungsprozess vor? Wie führt man ein Team oder Institut? Wie gehe ich mit Stress um? Das Buch behandelt diese vielfältigen Schwierigkeiten und Herausforderungen. | ||
| 583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f SSG |x XA-DE-BW |2 pdager |5 DE-21 | |
| 650 | 4 | |a Forschung; Forschung und Lehre; akademischer Mittelbau; Hochschule; Hochschulkarriere; Hochschullehre; Karriere; Lehre; Lehren; Mittelbau; Professor; Berufung; Hochschuldidaktik; Universität; Universitäten; Lehrbuch | |
| 650 | 4 | |a Schlüsselkompetenz-Titel | |
| 650 | 4 | |a Betriebswirtschaftslehre | |
| 650 | 4 | |a Management/BWL fachspezif. | |
| 650 | 4 | |a Schlüsselkompetenzen | |
| 650 | 4 | |a Schlüsselk. 2020-2 | |
| 650 | 4 | |a Forschung; Forschung und Lehre; Hochschuldidaktik; akademischer Mittelbau; Hochschule; Hochschulkarriere; Hochschullehre; Anträge; Berufung; Delegieren; Drittmittel; Führungsstile; Gesprächsführung; Gleichstellung; Gremienarbeit; Institutsleitung; Interdisziplinarität; Karrierebrüche; Karriereplanung; Kompetenzentwicklung; Konfliktmanagement; Kreativität; Lehrkompetenz; Karriere; Lehre; Lehren; Mittelbau; Professor; Berufung; Hochschuldidaktik; Universität; Universitäten; Lehrbuch | |
| 650 | 4 | |a Berufspraxis | |
| 650 | 4 | |a Hochschullehre | |
| 650 | 4 | |a Forschung und Lehre | |
| 650 | 4 | |a Akademischer Mittelbau | |
| 650 | 4 | |a Hochschule | |
| 650 | 4 | |a Hochschulkarriere | |
| 650 | 4 | |a Forschung | |
| 650 | 4 | |a Anträge | |
| 650 | 4 | |a Delegieren | |
| 650 | 4 | |a Drittmittel | |
| 650 | 4 | |a Führungsstile | |
| 650 | 4 | |a Gesprächsführung | |
| 650 | 4 | |a Gleichstellung | |
| 650 | 4 | |a Gremienarbeit | |
| 650 | 4 | |a Institutsleitung | |
| 650 | 4 | |a Interdisziplinarität | |
| 650 | 4 | |a Karrierebrüche | |
| 650 | 4 | |a Karriereplanung | |
| 650 | 4 | |a Kompetenzentwicklung | |
| 650 | 4 | |a Konfliktmanagement | |
| 650 | 4 | |a Kreativität | |
| 650 | 4 | |a Lehrkompetenz | |
| 650 | 4 | |a Karriere | |
| 650 | 4 | |a Lehre | |
| 650 | 4 | |a Lehren | |
| 650 | 4 | |a Mittelbau | |
| 650 | 4 | |a Professor | |
| 650 | 4 | |a Berufung | |
| 650 | 4 | |a Hochschuldidaktik | |
| 650 | 4 | |a Universität | |
| 650 | 4 | |a Universitäten | |
| 650 | 4 | |a Lehrbuch | |
| 655 | 4 | |a Handbuch | |
| 655 | 7 | |a Wörterbuch |0 (DE-588)4066724-8 |0 (DE-627)104682620 |0 (DE-576)209166061 |2 gnd-content | |
| 689 | 0 | 0 | |d g |0 (DE-588)4011882-4 |0 (DE-627)104704861 |0 (DE-576)208896155 |a Deutschland |2 gnd |
| 689 | 0 | 1 | |d s |0 (DE-588)4072560-1 |0 (DE-627)104757191 |0 (DE-576)209187387 |a Hochschule |2 gnd |
| 689 | 0 | 2 | |d s |0 (DE-588)4129406-3 |0 (DE-627)105710121 |0 (DE-576)209610255 |a Karriereplanung |2 gnd |
| 689 | 0 | 3 | |d s |0 (DE-588)4434831-9 |0 (DE-627)222527757 |0 (DE-576)212412426 |a Kernkompetenz |2 gnd |
| 689 | 0 | |5 DE-101 | |
| 689 | 1 | 0 | |d g |0 (DE-588)4011882-4 |0 (DE-627)104704861 |0 (DE-576)208896155 |a Deutschland |2 gnd |
| 689 | 1 | 1 | |d s |0 (DE-588)4072560-1 |0 (DE-627)104757191 |0 (DE-576)209187387 |a Hochschule |2 gnd |
| 689 | 1 | 2 | |d s |0 (DE-588)4129406-3 |0 (DE-627)105710121 |0 (DE-576)209610255 |a Karriereplanung |2 gnd |
| 689 | 1 | |5 (DE-627) | |
| 700 | 1 | |a Hammerschmidt, Anette |e HerausgeberIn |0 (DE-588)1217605126 |0 (DE-627)1731771924 |4 edt | |
| 700 | 1 | |8 1\p |a Enke, Neela |e HerausgeberIn |0 (DE-588)1218089989 |0 (DE-627)1733532943 |4 edt | |
| 710 | 2 | |a Uni-Taschenbücher GmbH |e Verlag |0 (DE-588)5161273-2 |0 (DE-627)713209216 |0 (DE-576)195539338 |4 pbl | |
| 710 | 2 | |a UVK Verlagsgesellschaft mbH |e Verlag |0 (DE-588)106537268X |0 (DE-627)815910150 |0 (DE-576)425054357 |4 pbl | |
| 776 | 1 | |z 9783825254254 | |
| 776 | 1 | |z 3825254259 | |
| 776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |t Forschen, Lehren, Führen |d München : UVK Verlag, 2020 |h 264 Seiten |w (DE-627)1696898668 |z 9783825254254 |z 3825254259 |k Non-Electronic |
| 856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838554259 |m X:UTB |x Verlag |z lizenzpflichtig |
| 856 | 4 | 2 | |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=af86bb7f2cf340c1875a3a23e6f4ec25&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |m X:MVB |q text/html |v 2020-04-29 |x Verlag |3 Inhaltstext |
| 856 | 4 | 2 | |u https://elibrary.onixtools.de/Cover/9783838554259.jpg |x Verlag |3 Cover |
| 856 | |u https://doi.org/10.36198/9783838554259 |x doi |3 Volltext | ||
| 883 | |8 1\p |a cgwrk |d 20241001 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | ||
| 912 | |a ZDB-41-UTB | ||
| 912 | |a ZDB-41-UTBM |b 2020 |c 2 | ||
| 912 | |a ZDB-41-UTBM |b 2020 |c 2 | ||
| 935 | |a mkri | ||
| 936 | r | v | |a AL 32600 |b Beruf, Bildungsgang, Karriere der Lehrkräfte |k Allgemeines |k Hochschul- und Universitätswesen |k Lehrkörper |k Beruf, Bildungsgang, Karriere der Lehrkräfte |0 (DE-627)1270659669 |0 (DE-625)rvk/2933: |0 (DE-576)200659669 |
| 936 | r | v | |a QX 850 |b Hochschulen. Higher Education |k Wirtschaftswissenschaften |k Sozialpolitik. Gesundheitswesen. Bildungsökonomie |k Bildungsökonomie |k Hochschulen. Higher Education |0 (DE-627)1270830104 |0 (DE-625)rvk/142205: |0 (DE-576)200830104 |
| 936 | r | v | |a AL 31650 |b Geistige und kulturelle Lage (einschließlich Wertorientierung) |k Allgemeines |k Hochschul- und Universitätswesen |k Lehrkörper |k Geistige und kulturelle Lage (einschließlich Wertorientierung) |0 (DE-627)1437446086 |0 (DE-625)rvk/2924: |0 (DE-576)367446081 |
| 936 | b | k | |a 81.46 |j Bildungsberatung |j Ausbildungsberatung |q SEPA |0 (DE-627)106422766 |
| 936 | b | k | |a 81.80 |j Hochschulen |j Fachhochschulen |q SEPA |0 (DE-627)106422847 |
| 936 | b | k | |a 85.62 |j Personalwesen |q SEPA |0 (DE-627)106423509 |
| 951 | |a BO | ||
| ELC | |a 1 | ||
| LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
| LOK | |0 001 376881369X | ||
| LOK | |0 003 DE-627 | ||
| LOK | |0 004 1733238212 | ||
| LOK | |0 005 20210529110301 | ||
| LOK | |0 008 201006||||||||||||||||ger||||||| | ||
| LOK | |0 040 |a DE-21 |c DE-627 |d DE-21 | ||
| LOK | |0 092 |o k | ||
| LOK | |0 689 |a s |a eBook-UTB-studi-ebooks | ||
| LOK | |0 852 |a DE-21 | ||
| LOK | |0 852 1 |9 00 | ||
| LOK | |0 85640 |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838554259 |z Zugang für die Universität Tübingen | ||
| LOK | |0 912 |a ZDB-41-UTB | ||
| LOK | |0 935 |a ebok |a lbok | ||
| ORI | |a WA-MARC-krimdok_oa001.raw | ||
| TIM | |a 100019901003_100020251231 |b 1990-10-03 - 2025 | ||
