Strafzumessung: angloamerikanische und deutsche Einblicke = Sentencing : Anglo-American and German insights

Im September 2018 hat sich die strafrechtliche Abteilung des 72. Deutschen Juristentags mit der Frage „Sentencing Guidelines vs. freies tatrichterliches Ermessen – Brauchen wir ein neues Strafzumessungsrecht?“ befasst. Trotz des kritischen Gutachtens von Johannes Kaspar und begleitender literarische...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor Corporativo: Deutscher Juristentag 72. 2018, Leipzig (Autor)
Otros Autores: Deutscher Juristentag (Editor ) ; Ambos, Kai
Tipo de documento: Electrónico Libro
Lenguaje:Alemán
Inglés
Publicado: Göttingen Göttingen University Press 2020
En: Göttinger Studien zu den Kriminalwissenschaften (Band/volume 38)
Año: 2020
Acceso en línea: Volltext (doi)
Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Rights Information:CC BY-SA 4.0
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Palabras clave:
Publicación relacionada:Erscheint auch als: 173475429X
Descripción
Sumario:Im September 2018 hat sich die strafrechtliche Abteilung des 72. Deutschen Juristentags mit der Frage „Sentencing Guidelines vs. freies tatrichterliches Ermessen – Brauchen wir ein neues Strafzumessungsrecht?“ befasst. Trotz des kritischen Gutachtens von Johannes Kaspar und begleitender literarischer Stellungnahmen sind jedoch grundlegende Reformvorschläge auf Ablehnung gestoßen. Der rechtsvergleichende Blick hat sich auf die U.S.-amerikanischen Strafzumessungsrichtlinien des Bundesstrafrechts beschränkt. Der vorliegende Band möchte einerseits ein differenzierteres Bild des angloamerikanischen Strafzumessungsrechts durch drei Länderberichte (England/Wales, USA und Kanada) mit Kommentaren aus deutscher Sicht zeichnen und andererseits die deutsche Perspektive im angloamerikanischen Rechtskreis bekannt(er) machen. Um eine möglichst weite Verbreitung sicherzustellen, haben wir uns für eine zweisprachige Open-Access-Veröffentlichung entschieden.
Descripción Física:1 Online-Ressource (383 Seiten)
ISBN:9783863954611
DOI:10.17875/gup2020-1330
Acceso:Open Access