RT Book T1 Das unzufriedene Volk: Protest und Ressentiment in Ostdeutschland von der friedlichen Revolution bis heute T2 X-Texte zu Kultur und Gesellschaft A1 Pollack, Detlef 1955- LA German PP Bielefeld PB transcript YR 2020 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1728953901 AB Ostdeutsche werden im öffentlichen Diskurs gerne als Opfer der deutschen Einheit stilisiert. Tatsächlich haben sie sich von der friedlichen Revolution bis heute als mächtige politische Akteure erwiesen. Detlef Pollack analysiert aus wissenschaftlicher Perspektive und mithilfe seiner persönlichen Erfahrungen als Zeitzeuge und Teilnehmer, wie sich dies bereits im revolutionären Umbruch von 1989 erkennen lässt. Denn die entscheidenden Dynamiken gingen nicht, wie vielfach behauptet, von einer kleinen Schar Oppositioneller aus, sondern von der breiten Bevölkerung selbst. Diese Macht des Volkes zeigt sich bis heute, wo die ostdeutsche Bevölkerung durch ihr Wahlverhalten und nicht zuletzt auch durch ihren Opferdiskurs wiederum Berücksichtigung einklagt. Am ostdeutschen Protestverhalten lässt sich begreifen, wie sich eine Bevölkerung zum Volk konstituiert - unter den Bedingungen von Diktatur und Demokratie. CN DD289.5 SN 978-3-8394-5238-7 SN 978-3-7328-5238-3 K1 Civil Society : Germany (East) K1 National characteristics, East German K1 Political Culture : Germany (East) K1 Social Problems : Germany (East) K1 Politik K1 Zivilgesellschaft K1 Politische Soziologie K1 Politics K1 Civil Society K1 Sociology K1 Political Sociology K1 Soziologie K1 DDR K1 Soziale Ungleichheit K1 Soziale Bewegungen K1 Sozialer Wandel K1 Demokratieforschung K1 Religionssoziologie K1 Wiedervereinigung K1 Wende K1 Soziale Bewegung K1 Politische Kultur K1 Leben K1 Peaceful Revolution K1 Protest K1 Social Change K1 sociology of religion K1 Social Movements K1 Social Inequality K1 1989 K1 Life K1 Political Culture K1 Social movement K1 "Wende (Germany)" K1 GDR (East Germany) K1 Reunification K1 Democracy Studies K1 SOCIAL SCIENCE / Sociology / General K1 SOCIAL SCIENCE / Poverty & Homelessness K1 SOCIAL SCIENCE / Social Classes & Economic Disparity K1 Social Science / Media Studies K1 ARSOC200 - No Discount K1 Friedliche Revolution K1 POLITICAL SCIENCE / Political Process / General K1 POLITICAL SCIENCE / Political Ideologies / Fascism & Totalitarianism K1 HISTORY / Modern / 20th Century K1 SOCIAL SCIENCE / Sociology of Religion K1 SOCIAL SCIENCE / Demography K1 POLITICAL SCIENCE / History & Theory K1 POLITICAL SCIENCE / Political ideologies / Democracy K1 SOCIAL SCIENCE / Methodology K1 BUSINESS & ECONOMICS / Organizational Behavior K1 SOCIAL SCIENCE / Essays K1 POLITICAL SCIENCE / Public Affairs & Administration K1 POLITICAL SCIENCE / General K1 SOCIAL SCIENCE / Discrimination & Race Relations K1 POLITICAL SCIENCE / Human Rights K1 HISTORY / Social History K1 POLITICAL SCIENCE / Civics & Citizenship K1 Social Science / Popular Culture K1 POLITICAL SCIENCE / Public Policy / Social Policy K1 HISTORY / Europe / Germany K1 HISTORY / General K1 POLITICAL SCIENCE / Political Ideologies / General K1 POLITICAL SCIENCE / International Relations / General K1 POLITICAL SCIENCE / Colonialism & Post-Colonialism K1 HISTORY / Europe / General K1 POLITICAL SCIENCE / American Government / General K1 BUSINESS & ECONOMICS / Economic History K1 Deutschland : Östliche Länder : Politischer Protest : Demokratie : Geschichte 1989-2020 K1 eBook-DeGruyter-EBS-2022-Auswahl DO 10.1515/9783839452387