Gewalt und Mobbing an Schulen: Möglichkeiten der Prävention und Intervention
Ausgehend von der öffentlichen Gewaltdebatte und der Frage der Gewaltprävention an Schulen werden zunächst Gewaltbegriff und theoretische Erklärungsmodelle von Aggression und Gewalt mit den sich daraus ergebenden Folgerungen für die Prävention, sowie empirische Ergebnisse zu Ausmass und Ursachen erl...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Print Book |
Language: | German |
Published: |
Stuttgart
Verlag W. Kohlhammer
2020
|
In: | Year: 2020 |
Edition: | 4. Auflage |
Online Access: |
Inhaltsverzeichnis (Verlag) Unbekannt (Verlag) |
Availability in Tübingen: | Present in Tübingen. IFK: N XIII 375 |
Check availability: | HBZ Gateway |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Keywords: |
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1728656796 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20241106230511.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 200902s2020 gw ||||| 00| ||ger c | ||
015 | |a 20,N36 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1216651299 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783170391468 |c Broschur : EUR 32.00 (DE) |9 978-3-17-039146-8 | ||
020 | |a 3170391461 |9 3-17-039146-1 | ||
024 | 3 | |a 9783170391468 | |
035 | |a (DE-627)1728656796 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1216651299 | ||
035 | |a (OCoLC)1192503190 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE-BW | ||
072 | 7 | |a 9574 |2 wsb | |
072 | 7 | |a EDU045000 |2 bisacsh | |
082 | 0 | |a 371.58 |q DE-101 | |
082 | 0 | 4 | |a 370 |q DE-101 |
084 | |a PÄ 750 |2 sfb | ||
084 | |a DU 2500 |q DE-14/sred |2 rvk |0 (DE-625)rvk/20044:761 | ||
084 | |a DO 1240 |q DE-24/23sred |2 rvk |0 (DE-625)rvk/19752:761 | ||
084 | |a 81.55 |2 bkl | ||
084 | |a 77.84 |2 bkl | ||
084 | |a 81.40 |2 bkl | ||
100 | 1 | |a Schubarth, Wilfried |d 1955- |e VerfasserIn |0 (DE-588)113307896 |0 (DE-627)598844503 |0 (DE-576)169609405 |4 aut | |
109 | |a Schubarth, Wilfried 1955- | ||
245 | 1 | 0 | |a Gewalt und Mobbing an Schulen |b Möglichkeiten der Prävention und Intervention |c Wilfried Schubarth |
250 | |a 4. Auflage | ||
264 | 1 | |a Stuttgart |b Verlag W. Kohlhammer |c 2020 | |
300 | |a 245 Seiten |b Diagramme | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverzeichnis: Seite 235-245 | ||
520 | |a Ausgehend von der öffentlichen Gewaltdebatte und der Frage der Gewaltprävention an Schulen werden zunächst Gewaltbegriff und theoretische Erklärungsmodelle von Aggression und Gewalt mit den sich daraus ergebenden Folgerungen für die Prävention, sowie empirische Ergebnisse zu Ausmass und Ursachen erläutert. Der zweite Teil behandelt kurz allgemeine Möglichkeiten, und dann zahlreiche spezielle Interventions- und Präventionsprogramme, gefolgt von einem Kapitel zur Wirksamkeitsforschung und Handlungsplanung. Beide Teile sind ergänzt um Wiederholungsfragen. Umfangreiches wissenschaftliches Literaturverzeichnis, der Autor hält eine Professur für Erziehungs- und Sozialisationstheorie. Aufgrund der Aktualität der Thematik bei entsprechender Ausrichtung sicher wichtig. Enthalten ist das Vorwort zur 3., aktualisierten Auflage von 2019, die nicht vorlag, jedoch aufgrund der gleichen Seitenzahl keine Veränderung vermuten lässt. Die zuletzt besprochene 2. Auflage von 2013 dürfte hingegen nicht mehr aktuell sein. (2-3 S) | ||
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f PEBW |x XA-DE-BW |2 pdager |5 DE-24 | |
650 | 4 | |a Gewalt | |
650 | 4 | |a Mobbing | |
650 | 4 | |a Schule | |
650 | 4 | |a Jugendliche | |
650 | 4 | |a Kinder | |
650 | 4 | |a Prävention | |
650 | 4 | |a Intervention | |
650 | 4 | |a Gewaltprävention | |
689 | 0 | 0 | |d s |0 (DE-588)4020832-1 |0 (DE-627)10631663X |0 (DE-576)208934979 |a Gewalt |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |d s |0 (DE-588)4314977-7 |0 (DE-627)126506744 |0 (DE-576)211169080 |a Mobbing |2 gnd |
689 | 0 | 2 | |d s |0 (DE-588)4076308-0 |0 (DE-627)104364106 |0 (DE-576)209201428 |a Prävention |2 gnd |
689 | 0 | 3 | |d s |0 (DE-588)4053474-1 |0 (DE-627)104409630 |0 (DE-576)209103981 |a Schule |2 gnd |
689 | 0 | 4 | |d s |0 (DE-588)4035088-5 |0 (DE-627)10624941X |0 (DE-576)209010703 |a Lehrer |2 gnd |
689 | 0 | 5 | |d s |0 (DE-588)4162156-6 |0 (DE-627)105464597 |0 (DE-576)209871466 |a Intervention |2 gnd |
689 | 0 | 5 | |d s |0 (DE-588)4115484-8 |0 (DE-627)105813982 |0 (DE-576)209493623 |a Pädagogische Handlung |2 gnd |
689 | 0 | 5 | |d s |0 (DE-588)4125926-9 |0 (DE-627)104262532 |0 (DE-576)209580755 |a Handlungskompetenz |2 gnd |
689 | 0 | |5 DE-101 | |
776 | 1 | |z 9783170391475 |c pdf | |
776 | 1 | |z 9783170391482 |c epub | |
776 | 1 | |z 9783170391499 |c mobi | |
856 | 4 | 2 | |u http://www.kohlhammer.de/wms/instances/KOB/appDE/nav_product.php?product=978-3-17-039146-8 |m X:MVB |v 2020-09-02 |x Verlag |3 Unbekannt |
856 | 4 | 2 | |u https://d-nb.info/1216651299/04 |m B:DE-101 |q application/pdf |v 2021-01-04 |x Verlag |3 Inhaltsverzeichnis |
936 | r | v | |a DU 2500 |b Allgemeines und Deutschland |k Pädagogik |k Pädagogische Soziologie |k Soziologie der Schule und der Schulklasse, Schule und Gesellschaft |k Allgemeines und Deutschland |0 (DE-627)1270726838 |0 (DE-625)rvk/20044:761 |0 (DE-576)200726838 |
936 | r | v | |a DO 1240 |b Allgemeines und Deutschland |k Pädagogik |k Spezialfragen des gesamten Schulsystems |k Schuldisziplin, Unterrichtsdisziplin |k Allgemeines und Deutschland |0 (DE-627)1357590946 |0 (DE-625)rvk/19752:761 |0 (DE-576)287590941 |
936 | b | k | |a 81.55 |j Schülerverhalten |j Studentenverhalten |0 (DE-627)106422782 |
936 | b | k | |a 77.84 |j Krisenbewältigung |0 (DE-627)18157196X |
936 | b | k | |a 81.40 |j Schulwesen |j Hochschulwesen |j Ausbildungswesen: Allgemeines |0 (DE-627)106422758 |
951 | |a BO | ||
ELC | |b 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3936017654 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1728656796 | ||
LOK | |0 005 20210614095651 | ||
LOK | |0 008 210608||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21-110 |c DE-627 |d DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 |a DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 1 |c N XIII 375 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 938 |a 2106 | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
ORI | |a WA-MARC-krimdoka001.raw | ||
SIG | |a IFK: N XIII 375 |