RT Book T1 Digital lehren: das Homeschooling-Methodenbuch A1 Hanstein, Thomas 1971- A2 Lanig, Andreas Ken 1975- LA German PP Baden-Baden PB Tectum Verlag YR 2020 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1727852699 AB Die Corona-Krise hat gezeigt, dass Lehrerinnen und Lehrer auf die Herausforderungen der virtuellen Lehre noch unvorbereitet sind. In Digital lehren bieten die Autoren mit ihren langjährigen Erfahrungen in der Schul- und Hochschuldidaktik ihre Erkenntnisse für das hybride Klassenzimmer von morgen an. Das Buch richtet sich an Lehrende und Fachdidaktiker, die Teile ihres Unterrichts digital anbieten möchten oder müssen und diesen didaktisch reflektieren wollen. Der Schwerpunkt des Buches geht der Frage nach: Welche Methoden aus analogen Lehr- und Lernprozessen sind brauch- und adaptierbar für den virtuellen Fernunterricht? 64 erprobte Methoden mit anschaulichen Illustrationen machen das Buch zu einem praxisnahen Fundus für die Unterrichtsvorbereitung. (Verlagstext) NO Literaturverzeichnis: Seite 375-382 NO Auf dem Umschlag: Mit 64 erprobten Online-Methoden CN 371.358 SN 9783828845220 K1 Didaktik K1 Hochschulbildung K1 Virtuelle Realität K1 Computerunterstütztes Lernen K1 Computerunterstützter Unterricht K1 Lehre K1 Methode K1 Online-Lehre K1 E-Learning : Fernunterricht : Schule K1 Digitalisierung : Bildungssystem K1 Hausunterricht