RT Book T1 Erleben und Bewältigen von Verfahren zur Abwendung einer Kindeswohlgefährdung aus Sicht betroffener Eltern A1 Berghaus, Michaela 1983- A2 Wolf, Klaus 1954- LA German PP Weinheim Basel PB Beltz Juventa YR 2020 ED 1. Auflage UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1725913836 AB In Diskursen über Verfahren zur Abwendung einer Kindeswohlgefährdung fehlt häufig eine Auseinandersetzung mit den Sichtweisen betroffener Eltern, obwohl sie als zentrale Akteure die Qualität der Praxis entscheidend (mit-)definieren. Mithilfe narrativer Interviews rekonstruiert und analysiert Michaela Berghaus, wie Väter und Mütter den Prozess erleben und daraus resultierende Auswirkungen bewältigen. Die Erkenntnisse bieten Erklärungsansätze für ihre Bewältigungsversuche und -strategien. Sie fördern so Verstehen von und im besten Fall Verständnis für deren Handlungen. Zudem ermöglicht die Perspektive betroffener Eltern, professionelles Handeln auf den Prüfstand zu stellen und Impulse für Veränderungen in der Praxis zu setzen. (Rückseite Buchumschlag) NO Literaturverzeichnis: Seite 404-424 CN 362.76 SN 9783779963691 SN 3779963698 K1 Hochschulschrift K1 Familie : Kindeswohl : Gefährdung : Eltern : Bewältigung K1 Kindeswohl : Gefährdung : Eltern