Hilfen für Opfer von Straftaten: ein Überblick über die deutsche Opferhilfelandschaft

Der Schutz der Opfer von Straftaten ist mittlerweile fest in der Rechtsprechung verankert. Die Opferrechte im Strafverfahren sind in den letzten Jahrzehnten immer mehr erweitert worden, und gesetzliche Möglichkeiten sozialer Opferentschädigung bestehen seit bald 40 Jahren. Kriminalitätsopfer stehen...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Contributors: Leuschner, Fredericke (Editor) ; Schwanengel, Colin (Editor)
Format: Electronic Book
Language:German
Published: Wiesbaden Kriminologische Zentralstelle e.V. 2014
In: Berichte und Materialien (1)
Year: 2014
Online Access: Volltext (kostenfrei)
Rights Information:InC 1.0
Check availability: HBZ Gateway
Keywords:

MARC

LEADER 00000cam a2200000 4500
001 1725137879
003 DE-627
005 20240909154353.0
007 cr uuu---uuuuu
008 200720s2014 gw |||||o 00| ||ger c
024 7 |a urn:nbn:de:101:1-201405271765  |2 urn 
035 |a (DE-627)1725137879 
035 |a (DE-599)KXP1725137879 
035 |a (OCoLC)1195045350 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rda 
041 |a ger 
044 |c XA-DE-HE 
082 0 4 |a 360; 340 
084 |a 2,1  |2 ssgn 
245 1 0 |a Hilfen für Opfer von Straftaten  |b ein Überblick über die deutsche Opferhilfelandschaft  |c Fredericke Leuschner, Colin Schwanengel 
264 1 |a Wiesbaden  |b Kriminologische Zentralstelle e.V.  |c 2014 
300 |a 1 Online-Ressource (203 Seiten) 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a Computermedien  |b c  |2 rdamedia 
338 |a Online-Ressource  |b cr  |2 rdacarrier 
490 1 |a Berichte und Materialien (BM-Online)  |v 1 
520 |a Der Schutz der Opfer von Straftaten ist mittlerweile fest in der Rechtsprechung verankert. Die Opferrechte im Strafverfahren sind in den letzten Jahrzehnten immer mehr erweitert worden, und gesetzliche Möglichkeiten sozialer Opferentschädigung bestehen seit bald 40 Jahren. Kriminalitätsopfer stehen im Brennpunkt öffentlicher Aufmerksamkeit, und sie gehören zu den wichtigen Klientengruppen sozialpädagogischer Praxis. Dennoch ist der Bedarf an Hilfe für Personen, die als Betroffene einer Straftat Leid erfahren haben, in der Gesellschaft nicht gedeckt. Institutionelle Unterstützung und Betreuung in Form von Information, Verständnis und Stabilisierung können dieses Leid mindern und den betroffenen Personen helfen, trotz des Geschehenen wieder zur Normalität zu gelangen. Der vorliegende Band dokumentiert die Ergebnisse des Expertenkolloquiums "Hilfen für Opfer von Straftaten", welches im September 2013 in Frankfurt am Main stattfand. Der Band zieht eine aktuelle Zwischenbilanz aus den Perspektiven unterschiedlicher Akteure des Opferschutzes und der Opferhilfe und erörtert das Verhältnis von Polizei und Justiz zur Opferhilfe, die Stellung von Jungen und Männern als Kriminalitätsopfer, die Professionalisierung der Opferhilfe, Erfahrungen aus Österreich und der Schweiz sowie die neuen europäischen Rahmenregelungen des Opferschutzes. 
540 |a Urheberrechtsschutz 1.0  |2 rs  |u http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/ 
583 1 |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet  |f SSG  |x XA-DE-BW  |2 pdager  |5 DE-21 
689 0 0 |d b  |0 (DE-588)1003803-6  |0 (DE-627)103022066  |0 (DE-576)191153036  |a Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte  |2 gnd 
689 0 1 |d s  |0 (DE-588)4181175-6  |0 (DE-627)105320234  |0 (DE-576)210003065  |a Sicherungsverwahrung  |2 gnd 
689 0 2 |d s  |0 (DE-588)4135755-3  |0 (DE-627)104790628  |0 (DE-576)209663472  |a Aufhebung  |2 gnd 
689 0 3 |d s  |0 (DE-588)4122916-2  |0 (DE-627)105758957  |0 (DE-576)209555319  |a Bewährungshelfer  |2 gnd 
689 0 |5 (DE-627) 
689 1 0 |d b  |0 (DE-588)2117905-0  |0 (DE-627)101548788  |0 (DE-576)193804034  |a Deutschland  |b Bundesverfassungsgericht  |2 gnd 
689 1 1 |d s  |0 (DE-588)4181175-6  |0 (DE-627)105320234  |0 (DE-576)210003065  |a Sicherungsverwahrung  |2 gnd 
689 1 |5 (DE-627) 
700 1 |a Leuschner, Fredericke  |e HerausgeberIn  |0 (DE-588)1073163261  |0 (DE-627)828608776  |0 (DE-576)434657344  |4 edt 
700 1 |a Schwanengel, Colin  |e HerausgeberIn  |0 (DE-588)1073163407  |0 (DE-627)828608989  |0 (DE-576)434657336  |4 edt 
830 0 |a Berichte und Materialien  |v 1  |9 1  |w (DE-627)798562986  |w (DE-576)415649153  |w (DE-600)2788011-4  |7 ns 
856 4 0 |u http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:101:1-201405271765  |x Resolving-System  |z kostenfrei  |3 Volltext 
951 |a BO 
ELC |a 1 
LOK |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 
LOK |0 001 3725919291 
LOK |0 003 DE-627 
LOK |0 004 1725137879 
LOK |0 005 20200720113152 
LOK |0 008 200720||||||||||||||||ger||||||| 
LOK |0 040   |a DE-21  |c DE-627  |d DE-21 
LOK |0 852   |a DE-21 
LOK |0 852 1  |9 00 
LOK |0 935   |a krim 
OAS |a 1 
ORI |a WA-MARC-krimdoka001.raw 
TIM |a 100019590101_100020251231  |b 1959 - 2025