Das Einzel-AAT oder: Respekt ist keine Einbahnstraße: Arbeit mit gewaltbereiten Jugendlichen im Einzel-Anti-Aggressivitäts-Training
Klappentext: In dem Methodenkanon hat sich im Laufe der vergangenen drei Jahrzehnte unter anderem die sogenannte "Konfrontative Pädagogik" etabliert. Dieser Ansatz kann bei kompetent-professioneller Praxisumsetzung gute perspektivische Möglichkeiten für die betreffende Klientel bieten und...
1. VerfasserIn: | |
---|---|
Körperschaft: | |
Medienart: | Druck Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Mönchengladbach
Forum Verlag Godesberg
2020
|
In: |
Respekt ist keine Einbahnstraße. (Band 1)
Jahr: 2020 |
Online-Zugang: |
Inhaltsverzeichnis |
Bestand in Tübingen: | In Tübingen vorhanden. IFK: D VI 152 |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
Schlagwörter: |
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1717729703 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20231018080237.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 200708s2020 gw ||||| 00| ||ger c | ||
015 | |a 20,N28 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1213173078 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783942865975 |c Broschur : EUR 25.00 (DE), EUR 25.70 (AT) |9 978-3-942865-97-5 | ||
020 | |a 3942865971 |9 3-942865-97-1 | ||
024 | 3 | |a 9783942865975 | |
035 | |a (DE-627)1717729703 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1213173078 | ||
035 | |a (OCoLC)1225352567 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE-NW | ||
082 | 0 | |a 364.360943515 |q DE-101 | |
082 | 0 | |a 362.740943515 |q DE-101 | |
082 | 0 | 4 | |a 360 |a 150 |q DE-101 |
084 | |a PH 8240 |q DE-16-13 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/136495: | ||
084 | |a 80.28 |2 bkl | ||
084 | |a 77.75 |2 bkl | ||
100 | 1 | |a Schawohl, Horst |d 1965- |e VerfasserIn |0 (DE-588)1029775907 |0 (DE-627)734090846 |0 (DE-576)275014452 |4 aut | |
109 | |a Schawohl, Horst 1965- | ||
240 | 1 | 4 | |a Das Einzel-AAT |
245 | 1 | 4 | |a Das Einzel-AAT oder: Respekt ist keine Einbahnstraße |b Arbeit mit gewaltbereiten Jugendlichen im Einzel-Anti-Aggressivitäts-Training |c Horst Schawohl |
246 | 3 | 3 | |a Respekt ist keine Einbahnstraße |
264 | 1 | |a Mönchengladbach |b Forum Verlag Godesberg |c 2020 | |
300 | |a 297 Seiten |c 21 cm x 14.8 cm, 430 g | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Respekt ist keine Einbahnstraße / Horst Schawohl |v Band 1 | |
520 | |a Klappentext: In dem Methodenkanon hat sich im Laufe der vergangenen drei Jahrzehnte unter anderem die sogenannte "Konfrontative Pädagogik" etabliert. Dieser Ansatz kann bei kompetent-professioneller Praxisumsetzung gute perspektivische Möglichkeiten für die betreffende Klientel bieten und eröffnen. Die Fortschreibung der Methodik hat als weitere Modifizierung im Sinne einer passgenaueren Anwendbarkeit das Angebot des Einzel-Anti-Aggressivitäts-Trainings (Einzel-AAT) generiert. Dieses Angebot scheint für die Beteiligten eine Reihe von Vorteilen bereitzuhalten, die in diesem Buch im Einzelnen erläutert werden. Zudem werden die beiden Aspekte "Beziehung" sowie "Kommunikation" im Kontext mit der Begrifflichkeit "Respekt" in ihrer interdependenten Bedeutsamkeit dargelegt. Des Weiteren soll eine Praxisentwicklung veranschaulicht werden, die für den Verfasser immanenter Bestandteil der Weiterentwicklung der "Konfrontativen Pädagogik" ist, ohne dabei die Grundlagen der Methode insgesamt in Frage zu stellen. Es ist ein schrittweiser Entwicklungsprozess vom "heißen Stuhl" zur konfrontativ-individualisierten Tatkommunikation. Die Erläuterungen und Darlegungen werden anhand zahlreicher Dialogbeispiele gleichsam eines Theorie-Praxis-Transfers verdeutlicht. | ||
655 | 7 | |a Interview |0 (DE-588)4027503-6 |0 (DE-627)104767812 |0 (DE-576)208971211 |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Fallstudiensammlung |0 (DE-588)4522595-3 |0 (DE-627)251636593 |0 (DE-576)213309580 |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |d g |0 (DE-588)4023118-5 |0 (DE-627)106305433 |0 (DE-576)20894754X |a Hamburg |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |d s |0 (DE-588)4028907-2 |0 (DE-627)106276530 |0 (DE-576)208980032 |a Jugendlicher Täter |2 gnd |
689 | 0 | 2 | |d s |0 (DE-588)4597475-5 |0 (DE-627)326104577 |0 (DE-576)21410026X |a Anti-Aggressivitäts-Training |2 gnd |
689 | 0 | 3 | |d s |0 (DE-588)4810356-1 |0 (DE-627)477126944 |0 (DE-576)216616336 |a Konfrontative Pädagogik |2 gnd |
689 | 0 | |5 DE-101 | |
710 | 2 | |a Forum Verlag Godesberg |e Verlag |0 (DE-588)1065282761 |0 (DE-627)81605424X |0 (DE-576)424983036 |4 pbl | |
800 | 1 | |a Schawohl, Horst |d 1965- |t Respekt ist keine Einbahnstraße. |v Band 1 |9 1 |w (DE-627)1860842836 |7 am | |
856 | 4 | 2 | |u https://swbplus.bsz-bw.de/bsz1717729703inh.htm |m V:DE-576;B:DE-Frei85 |q application/pdf |v 20200807153600 |3 Inhaltsverzeichnis |
935 | |a mkri | ||
936 | r | v | |a PH 8240 |b Kriminalpolitik, Kriminalisierung und Entkriminalisierung; Kriminalität / Prävention; Meinung und Einstellung der Bevölkerung zur Kriminalität und Verbrechenskontrolle; Kriminalitätsfurcht; Ökonomik von Kriminalität |k Rechtswissenschaft |k Strafrecht, Strafverfahrensrecht, Kriminologie |k Kriminologie |k Kriminalität und Kriminalpolitik |k Kriminalpolitik, Kriminalisierung und Entkriminalisierung; Kriminalität / Prävention; Meinung und Einstellung der Bevölkerung zur Kriminalität und Verbrechenskontrolle; Kriminalitätsfurcht; Ökonomik von Kriminalität |0 (DE-627)1271677105 |0 (DE-625)rvk/136495: |0 (DE-576)201677105 |
936 | b | k | |a 80.28 |j Verhaltensgestörtenpädagogik |0 (DE-627)106422634 |
936 | b | k | |a 77.75 |j Verhaltenstherapie |0 (DE-627)106412817 |
951 | |a MV | ||
ELC | |b 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3789167940 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1717729703 | ||
LOK | |0 005 20201127115154 | ||
LOK | |0 008 201029||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21-110 |c DE-627 |d DE-21-110 | ||
LOK | |0 689 |a s |a Gewalt | ||
LOK | |0 689 |a s |a Jugendliche | ||
LOK | |0 689 |a s |a Konfrontative Pädagogik | ||
LOK | |0 689 |a s |a Anti-Aggressivitäts-Training | ||
LOK | |0 689 |a s |a Kommunikation | ||
LOK | |0 689 |a s |a Respekt | ||
LOK | |0 689 |a s |a Methode | ||
LOK | |0 689 |a s |a Fallbeispiele | ||
LOK | |0 852 |a DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 1 |c D VI 152 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 938 |a 2011 | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 372303988X | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1717729703 | ||
LOK | |0 005 20200805181646 | ||
LOK | |0 008 200710||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-Frei85 |c DE-627 |d DE-Frei85 | ||
LOK | |0 852 |a DE-Frei85 | ||
LOK | |0 852 1 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw | ||
SIG | |a IFK: D VI 152 |