RT Book T1 Die Unterwerfung: eine Kriminalgeschichte aus der Nachkriegszeit A1 Janka, Walter 1914-1994 A2 Kunert, Günter 1929-2019 A2 Netzeband, Günter 1928- LA German PP München u.a. PB Hanser YR 1994 ED [1. Dr.] UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/17157611X AB In den fünfziger Jahren ist der Ostberliner Aufbau-Verlag mit seinem Leiter Walter Janka ein Ort neuen kritischen Denkens. Als Intellektuelle mit Walter Janka demokratische Veränderungen in der DDR diskutieren, geraten diese unweigerlich in die Mühlen der Diktatur und ihrer Justiz. Walter Janka berichtet über die stalinistischen Verfolgungen gegen Rudolf Slonsky, Laszlo Rajk, Andrä Simone und Paul Merker und über die organisierten Verleumdungsklagen gegen West-Emigranten. Ein wichtiger Beitrag zur Aufarbeitung der DDR-Geschichte. CN Z321.3.J35 SN 3446178422 K1 DDR K1 DDR-Opposition K1 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands K1 SED K1 Opposition K1 Sozialismus K1 Diktatur K1 Widerstand K1 Deutschland K1 a : Janka, Walter : 1914- : Political and social views K1 a : Publishers and publishing : Germany (East) : Biography K1 a : Intellectuals : Germany (East) : Biography K1 a : Germany (East) : Intellectual life K1 a : Politics and literature : Germany (East) K1 Autobiografie K1 Erlebnisbericht K1 Janka, Walter : 1914-1994 K1 Deutschland : DDR : Intellektueller : Politische Verfolgung : Geschichte K1 Geschichte K1 Politische Justiz