RT Book T1 MuslimInnen auf neuen Wegen: interdisziplinäre Gender Perspektiven auf Diversität T2 Islam & Gender JF Islam & Gender A2 Amirpur, Katajun 1971- LA German PP Baden-Baden PB Ergon Verlag YR 2020 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1703191919 AB Gibt es so etwas wie einen "islamischen" Feminismus? Was bedeutet Geschlecht und Geschlechtergerechtigkeit im Islam? Dieser Band untersucht in einer Reihe von Aufsätzen theoretische Fragen, Studien, Themen und Kontroversen, die heftig diskutiert und umstritten sind, wenn es um Konzepte von Geschlecht, Geschlechtergerechtigkeit und gelebte Geschlechterrollen im Islam geht. Die AutorInnen sind eine generationenübergreifende Gruppe von IslamwissenschaftlerInnen und TheologInnen. Sie zeigen eine Vielfalt methodischer Ansätze: eine Ressource für Studierende, WissenschaftlerInnen und Neugierige, die sich für islamischen Feminismus, muslimische Frauen, Geschlechtergerechtigkeit und Islam interessieren. Mit Beiträgen von Dr. Noha Abdel-Hady; Dr. Katajun Amirpur; Canan Bayram; Dr. Dina El Omari; Dr. Meltem Kulaçatan; Ingrid Overbeck; Dr. Fahimah Ulfat NO Enthält 7 Beiträge NO Literaturangaben CN 297.081 SN 9783956507090 K1 Gender K1 Islam K1 Koran K1 Identität K1 Feminismus K1 Frauenrechte K1 Radikalisierung K1 islamische Rechtsschulen K1 Muslimische Frauenrechtlerinnen K1 Literarische Frauenbilder K1 Feminismus im Islam K1 Islamistische Radikalisierung K1 feministische Diskurse zum Islam K1 Aufsatzsammlung K1 Islam : Feminismus : Geschlechterforschung K1 Geschlechterforschung : Islam : Feminismus