MuslimInnen auf neuen Wegen: interdisziplinäre Gender Perspektiven auf Diversität
Gibt es so etwas wie einen "islamischen" Feminismus? Was bedeutet Geschlecht und Geschlechtergerechtigkeit im Islam? Dieser Band untersucht in einer Reihe von Aufsätzen theoretische Fragen, Studien, Themen und Kontroversen, die heftig diskutiert und umstritten sind, wenn es um Konzepte von...
Contributors: | |
---|---|
Format: | Print Book |
Language: | German |
Published: |
Baden-Baden
Ergon Verlag
[2020]
|
In: |
Islam & Gender (Band 1)
Year: 2020 |
Online Access: |
Inhaltstext (Verlag) Table of Contents Review |
Check availability: | HBZ Gateway |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Keywords: |
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1703191919 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20240510203154.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 200701s2020 gw ||||| 00| ||ger c | ||
015 | |a 20,N27 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1212529219 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783956507090 |c Broschur : (EUR 39.00 (DE), EUR 40.10 (AT)) |9 978-3-95650-709-0 | ||
024 | 3 | |a 9783956507090 | |
035 | |a (DE-627)1703191919 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1212529219 | ||
035 | |a (OCoLC)1162620289 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE-BW | ||
072 | 7 | |a 1545 |2 wsb | |
082 | 0 | |a 297.081 |q DE-101 | |
082 | 0 | 4 | |a 290 |a 300 |q DE-101 |
084 | |a 0 |2 ssgn | ||
084 | |a MS 3150 |q DE-24/20sred |2 rvk |0 (DE-625)rvk/123671: | ||
084 | |a BE 8623 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/10789: | ||
084 | |a MS 3200 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/123676: | ||
084 | |a 71.33 |2 bkl | ||
084 | |a 11.84 |2 bkl | ||
084 | |a 11.05 |2 bkl | ||
084 | |a 71.31 |2 bkl | ||
245 | 0 | 0 | |a MuslimInnen auf neuen Wegen |b interdisziplinäre Gender Perspektiven auf Diversität |c Katajun Amirpur (Hrsg.) |
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Ergon Verlag |c [2020] | |
264 | 4 | |c © 2020 | |
300 | |a 211 Seiten | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Islam & Gender |v Band 1 | |
500 | |a Enthält 7 Beiträge | ||
500 | |a Literaturangaben | ||
520 | |a Gibt es so etwas wie einen "islamischen" Feminismus? Was bedeutet Geschlecht und Geschlechtergerechtigkeit im Islam? Dieser Band untersucht in einer Reihe von Aufsätzen theoretische Fragen, Studien, Themen und Kontroversen, die heftig diskutiert und umstritten sind, wenn es um Konzepte von Geschlecht, Geschlechtergerechtigkeit und gelebte Geschlechterrollen im Islam geht. Die AutorInnen sind eine generationenübergreifende Gruppe von IslamwissenschaftlerInnen und TheologInnen. Sie zeigen eine Vielfalt methodischer Ansätze: eine Ressource für Studierende, WissenschaftlerInnen und Neugierige, die sich für islamischen Feminismus, muslimische Frauen, Geschlechtergerechtigkeit und Islam interessieren. Mit Beiträgen von Dr. Noha Abdel-Hady; Dr. Katajun Amirpur; Canan Bayram; Dr. Dina El Omari; Dr. Meltem Kulaçatan; Ingrid Overbeck; Dr. Fahimah Ulfat | ||
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f PEBW |x XA-DE-BW |2 pdager |5 DE-31 | |
650 | 4 | |a Gender | |
650 | 4 | |a Islam | |
650 | 4 | |a Koran | |
650 | 4 | |a Identität | |
650 | 4 | |a Feminismus | |
650 | 4 | |a Frauenrechte | |
650 | 4 | |a Radikalisierung | |
650 | 4 | |a islamische Rechtsschulen | |
650 | 4 | |a Muslimische Frauenrechtlerinnen | |
650 | 4 | |a Literarische Frauenbilder | |
650 | 4 | |a Feminismus im Islam | |
650 | 4 | |a Islamistische Radikalisierung | |
650 | 4 | |a feministische Diskurse zum Islam | |
655 | 7 | |a Aufsatzsammlung |0 (DE-588)4143413-4 |0 (DE-627)105605727 |0 (DE-576)209726091 |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |d s |0 (DE-588)4027743-4 |0 (DE-627)106283499 |0 (DE-576)20897220X |a Islam |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |d s |0 (DE-588)4222126-2 |0 (DE-627)104499168 |0 (DE-576)210278633 |a Feminismus |2 gnd |
689 | 0 | 2 | |d s |0 (DE-588)4482930-9 |0 (DE-627)238719960 |0 (DE-576)212897381 |a Geschlechterforschung |2 gnd |
689 | 0 | |5 DE-101 | |
689 | 1 | 0 | |d s |0 (DE-588)4482930-9 |0 (DE-627)238719960 |0 (DE-576)212897381 |a Geschlechterforschung |2 gnd |
689 | 1 | 1 | |d s |0 (DE-588)4027743-4 |0 (DE-627)106283499 |0 (DE-576)20897220X |a Islam |2 gnd |
689 | 1 | 2 | |d s |0 (DE-588)4222126-2 |0 (DE-627)104499168 |0 (DE-576)210278633 |a Feminismus |2 gnd |
689 | 1 | |5 (DE-627) | |
700 | 1 | |a Amirpur, Katajun |d 1971- |e HerausgeberIn |0 (DE-588)124260969 |0 (DE-627)08574459X |0 (DE-576)184772540 |4 edt | |
776 | 1 | |z 9783956507106 | |
830 | 0 | |a Islam & Gender |v Band 1 |9 1 |w (DE-627)1698960913 |w (DE-600)3024251-4 |7 am | |
856 | 4 | 2 | |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=fe3b5e543476436ab694bd7c21caf8d3&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |m X:MVB |q text/html |v 2020-07-01 |x Verlag |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |u https://swbplus.bsz-bw.de/bsz1703191919inh.htm |m V:DE-576;B:DE-Frei85 |q application/pdf |v 20200724153200 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |u https://www.perlentaucher.de/buch/katajun-amirpur/muslim-innen-auf-neuen-wegen.html |3 Rezension |
935 | |a mkri |a mteo | ||
936 | r | v | |a MS 3150 |b Frauenbewegung |k Soziologie |k Spezielle Soziologien |k Soziologische Geschlechterforschung (Gender Studies) |k Spezielle Forschungsgebiete der soziologischen Geschlechterforschung |k Geschlechtlich motivierte politische Bewegungen |k Frauenbewegung |0 (DE-627)144133470X |0 (DE-625)rvk/123671: |0 (DE-576)371334705 |
936 | r | v | |a BE 8623 |b Islam und Geschlecht, Gender Studies |k Theologie und Religionswissenschaften |k Religionswissenschaft |k Religionsgeschichte |k Islam |k Einzelprobleme zum Islam |k Islam und Geschlecht, Gender Studies |0 (DE-627)1401366708 |0 (DE-625)rvk/10789: |0 (DE-576)331366703 |
936 | r | v | |a MS 3200 |b Kategorie Geschlecht und Recht, Gleichberechtigung, Diskriminierung (Intersektionalität, Mehrfachdiskriminierung) |k Soziologie |k Spezielle Soziologien |k Soziologische Geschlechterforschung (Gender Studies) |k Spezielle Forschungsgebiete der soziologischen Geschlechterforschung |k Kategorie Geschlecht und Recht, Gleichberechtigung, Diskriminierung (Intersektionalität, Mehrfachdiskriminierung) |0 (DE-627)1271304457 |0 (DE-625)rvk/123676: |0 (DE-576)201304457 |
936 | b | k | |a 71.33 |j Frau |x Soziologie |0 (DE-627)106412671 |
936 | b | k | |a 11.84 |j Islam: Sonstiges |0 (DE-627)106404075 |
936 | b | k | |a 11.05 |j Religionssoziologie |0 (DE-627)106404202 |
936 | b | k | |a 71.31 |j Geschlechter und ihr Verhalten |0 (DE-627)106412655 |
951 | |a BO | ||
ELC | |b 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3711384498 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1703191919 | ||
LOK | |0 005 20200720141435 | ||
LOK | |0 008 200708||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-Frei85 |c DE-627 |d DE-Frei85 | ||
LOK | |0 852 |a DE-Frei85 | ||
LOK | |0 852 1 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw |