RT Book T1 Alltags- und Übergangspraktiken in Hilfen für junge Menschen: Zwischen Selbstbestimmung, Eigensinn und gesellschaftlichen Anpassungsforderungen A2 Stossun, Anna A2 Flihs, Luisa A2 Zimmermann, Rainer A2 Emmerich, Michaela 1958- A2 Walkenhorst, Philipp 1953- LA German PP Opladen Berlin Toronto PB Verlag Barbara Budrich YR 2020 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1702659461 AB Help for young people must be designed in such a way that they have a good chance at the end of the day of being able to live a self-determined life. What does everyday life in stationary aid institutions look like in order to achieve this goal? How can transitions be meaningfully designed? What social and legal policy decisions are necessary? In this volume, everyday and transitional practices in different help systems for young people are examined from different perspectives. Hilfen für junge Menschen müssen so gestaltet sein, dass diese am Ende eine gute Chance haben, selbstbestimmt leben zu können. Wie muss Alltag in stationären Hilfeeinrichtungen aussehen, damit dieses Ziel erreicht wird? Wie können Übergänge sinnvoll gestaltet werden? Welche sozialund rechtspolitischen Weichenstellungen sind notwendig? In diesem Band werden Alltags- und Übergangspraktiken in unterschiedlichen Hilfesystemen für junge Menschen aus verschiedenen Perspektiven in den Blick genommen. AB So bietet der Tagungsband im Gesamten vielfältige Impulse für eine erfolgreiche sozialpädagogische Unterstützung Jugendlicher in Übergangssituationen auf ihrem Weg in das Erwachsenenleben. DZI-Soziale Arbeit/ 7.2020 NO "Die Fachtagung " 'Auf Biegen und Brechen'? Alltags- und Übergangspraktiken in Hilfen für junge Menschen: zwischen Selbstbestimmung, Eigensinn un gesellschaftlichen Anpassungsforderungen" (Universität zu Köln, 20. bis 21.03.2019) bildete den Abschluss eines Forschungsprojektes ... durchgeführt wurde. - Vorwort CN 362.73 SN 9783847414995 K1 Transition K1 leaving care K1 adolescent mental health services K1 Adolescent Psychiatry K1 Child care K1 Juvenile Justice System K1 Konferenzschrift K1 Jugendhilfe : Erziehungshilfe : Jugendpsychiatrie : Jugendstrafvollzug : Individualpädagogik : Auslandsaufenthalt : Übergang : Sozialwissenschaften K1 Erziehungshilfe