RT Book T1 Terrorismusstrafrecht in Indien: Hintergründe, Entwicklungslinien, Strukturen T2 Schriften zum internationalen und europäischen Strafrecht JF Schriften zum internationalen und europäischen Strafrecht A1 Mattathil-Reuther, Viola LA German LA English PP Baden-Baden PB Nomos YR 2020 ED 1. Auflage UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1702145956 AB Wie geht Indien als größte Demokratie der Welt mit Terrorismus um? Welche strafrechtlichen Reaktionen auf Terrorismus haben sich in Indien entwickelt? Althergebrachte und neue Konflikte prägen die Terrorismusgesetzgebung in Indien. Für ein umfassendes Bild werden die Hintergründe, Leitlinien und Rechtsprechung nachgezeichnet. Dabei erfolgt zugleich eine kurze Einführung in das reguläre Strafrecht in Indien. Sondergerichtsbarkeit, erleichtere Beweisführung und verlängerte Untersuchungshaft prägen das indische Terrorismusstrafrecht und hinterlassen Spuren im regulären Recht. Die Arbeit leistet einen Beitrag in den Bereichen Rechtsvergleichung und Südasienkunde und beleuchtet interessante Aspekte der indischen Rechtsgeschichte. NO Gesehen am 29.06.2020 CN 345.5402 SN 9783845296333 K1 Südasien K1 Strafrecht K1 Terrorismus K1 Rechtsprechung K1 Strafprozessrecht K1 Asien K1 Indien K1 Tamil Tigers K1 Strafrechtsvergleichung K1 Anschlag K1 Kaschmir K1 Anti-Terror K1 Anti-Terror-Bekämpfung K1 Recht K1 Rechtsvergleich K1 Rechtsvergleichung K1 Law K1 Comparative Law K1 legal comparison K1 Strafrechtsvergleich K1 criminal law comparison K1 Hochschulschrift K1 Indien : Terrorismus : Bekämpfung : Strafrecht K1 eBook-Nomos-Jura-Gesamt-2020 K1 eBook-Nomos-Strafrecht-2020 K1 eBook-Nomos-Nationallizenz-Gesamt-2020 K1 eBook-Nomos-EBS-Wissenschaft-und-Lehrbuch DO 10.5771/9783845296333